In der Waldidylle um das ehemalige Rittergut Plahn - 1590 im Erbregister des Spandauer Amtes als Flurname “Haßelhorst“ erstmals erwähnt - haben die Haselnussbäume unsere Geschichte überdauert. Durch die Havel grenzt der Ortsteil Hakenfelde, an Haselhorst und die „Wasserstadt“. Ein magnetischer Anlaufpunkt ist dort die Zitadelle. Ihre Freilichtbühne, gegründet in den goldenen zwanziger Jahren, als Kunst und .Kultur ein flammendes Lebensgefühl untermalten, feiert in diesem Sommer Hundertjährigen Geburtstag! [Weiterlesen...]
Fotostrecken
09.04.2021 | 19:35h | Giersch - leckeres und heilsames Wildkraut für Küche und Hausapotheke |
09.03.2021 | 13:59h | Kurkuma kann die Behandlung von Rheuma unterstützen |
05.03.2021 | 11:18h | Nicht alt aussehen |
05.02.2021 | 13:53h | Die Arme Ritterschaft Christi vom Salomonischen Tempel |
04.02.2021 | 10:58h | Corona-Krise 2021 - Harte Bewährungsprobe für die Gastronomie |
03.02.2021 | 12:52h | Corona-Krise „Welle II“: Vorratshaltung für zu Hause |
22.01.2021 | 12:02h | Die Nussknacker-Hymne |
14.01.2021 | 13:04h | Aromaöle können die Heilung von Krankheiten unterstützen |
31.12.2020 | 14:16h | Neue Lerntechnologien |
08.12.2020 | 06:00h | Den Gürtel enger schnallen |