Verfasst von: Dott. Francesco Pace
Veröffentlicht am: 16. Juni 2020, um 12:13 Uhr
Radon ist ein edles radioaktives Gas und gehört zur Zerfallskette von Uran, einem Element, das seit der Entstehung der Erde in allen Gesteinen und Böden vorhanden ist (erzeugt durch den radioaktiven Zerfall von 226Radio). In einigen Arten von Lithologien (In
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Marion Wolters
Veröffentlicht am: 07. April 2020, um 13:32 Uhr
"Wer das Geheimnis der Töne kennt, kennt das Mysterium der ganzen Welt", sagte Hazrath Innayat Khan. Physikalisch ausgedrückt besteht Musik aus Schallwellen. Deren Anzahl wird pro Sekunde in Hertz gemessen. Diese Masseinheit wurde nach dessen Entdecker,
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Marion Wolters
Veröffentlicht am: 07. Januar 2020, um 16:42 Uhr
Waren Sie kürzlich zum Christmas Shopping in New York? Dann haben sie vielleicht die dynamische Fassade des neuen Nike Flaghip Stores in New York gesehen, die eingeschnittene und gebrochene Isolierglaseinheiten aufweist. Faszinierend? Oder waren Sie auf der
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Marion Wolters
Veröffentlicht am: 18. November 2019, um 13:32 Uhr
1945 wurde am 6. August die Atombombe über Hiroshima abgeworfen. Danach gab es kein Leben mehr auf diesem Gebiet. Bis auf eine Pflanze, die von Charles Darwin als "lebendes Fossil" bezeichnet wurde. Wenn man im Herbst die gelben Blätter dieser Pflanze
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Marion Wolters
Veröffentlicht am: 09. September 2018, um 20:48 Uhr
Hirnforschung: Hirnforschung aus psychologischer, kognitiver, biologischer, physikalischer, medizinischer, chemischer etc. Sicht. Fortschritte in allen Forschungsbereichen lassen philosophische, religiöse, ethische und ökonomische Fragestellungen nur bedingt
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Marion Wolters
Veröffentlicht am: 09. September 2018, um 20:21 Uhr
Die französische Mikrobiologin Emmanuelle Charpentier arbeitet seit dem 1. Oktober 2015 als Direktorin am Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie in Berlin. Am 1. März wurde sie mit dem Leibnitz Preis ausgezeichnet. Zusammen mit der US-Biochemikerin
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Marion Wolters
Veröffentlicht am: 09. September 2018, um 20:09 Uhr
Ein leerer Raum – dieser Begriff kann sowohl räumlich und zeitlich verwendet werden. Raum für Arbeit, die noch erledigt werden kann, Platz für neue Dinge im Leben, von deren Existenz man noch nichts wusste. Wie könnte das Füllen eines Raumes oder wie
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Iris Gödecker
Veröffentlicht am: 16. Oktober 2017, um 19:23 Uhr
Am 13. Oktober 2017 ehrte die Gesellschaft für Phytotherapie (GPT) den verstorbenen Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Fritz Hubertus Kemper in Memoriam. Über vier Jahrzehnte war er der Nestor der wissenschaftlichen Phytotherapie. Von seinem unerschöpflichen Wissen
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Marc Störmer
Veröffentlicht am: 21. August 2017, um 15:39 Uhr
Frankfurt, dort wo die MS-Wissenschaft halt macht, ist Bildung nicht mehr weit. Das Ausstellungs- und Wissenschaftsschiff tourt über die Binnengewässer durch Deutschland und vermittelt in Sachen Umwelt- und Naturschutz tiefe Einblicke in die katastrophale
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Marc Störmer
Veröffentlicht am: 08. März 2016, um 19:46 Uhr
Vergleichbar mit der Menschheit, die es seit rund 200.000 Jahren auf der Erde gibt, ist die Erde mit ca. 4,6 Mrd. Jahren - nach heutigen Erkenntnissen - rund 23.000 mal älter. Eine schier unvorstellbare Zahl. Welche Bedeutung kommt dem Menschen und der von
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Bettina Schwarz
Veröffentlicht am: 29. März 2013, um 20:12 Uhr
Mit kostenloser Umweltwärme heizen und dabei durch Luft-Wasser-Wärmepumpen mit geringen Investitionskosten punkten. Ein Gesetz mit dem sperrigen Namen Erneuerbare Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) verpflichtet alle Bauherren, den Energiebedarf ihres neuen
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Bettina Schwarz
Veröffentlicht am: 17. März 2013, um 10:10 Uhr
Die Deutschen ärgern sich am meisten über steigende Energiepreise für die eigenen vier Wände. Nach einer Emnid-Umfrage der BHW Bausparkasse treibt die Preisspirale von Öl und Gas 53 Prozent der Haus- und Wohnungseigentümer die Zornesröte ins Gesicht. So
[Weiterlesen...]