Sind Sie großzügig? Oder sträuben Sie sich von Ihrem schwer verdienten Geld etwas abzugeben? Die Großzügigkeit vieler Menschen wurde durch andere Menschen schon häufig
[Weiterlesen...]
Heimat als Gemeinschaftsform – nicht nur ein Ort, sondern auch eine Institution. Wichtig hierbei ist das Gefühl der Vertrautheit und der Zugehörigkeit. Und doch wird mit der
[Weiterlesen...]
Auch in den Zeiten von Corona liest man sehr viel von Anlagen in Gold, seien es nur Barren oder Münzen. Vor etwa 14 Tagen stand ich bei einem Edelmetallhändler in der
[Weiterlesen...]
Zwischen dem 11. und 10. Jahrhundert v. Chr. wurde das Gebiet von einer Grabstätte und ab dem Ende des 9. Jahrhunderts v. Chr. von Wohnhäusern bewohnt. Auf diese Weise entstand
[Weiterlesen...]
Westsachsen/Zwickau.- Nach der großen Resonanz auf das erste „Lumpenhund-Buch“ über Richter Adolf L. am Amtsgericht Zwickau erscheint nun bald die Fortsetzung. Das
[Weiterlesen...]
Seit vielen Wochen hat ein winziges Partikelchen die Welt im Griff. Die Welt steht weitestgehend still, und man könnte meinen, dass Mutter Natur völlig aufblüht. Dem ist auch
[Weiterlesen...]
Vater p. Paul Han, SVD, ein chinesischer Priester, schrieb die folgende Gedichte über COVID19. Pater Paul Han gehört zur Gesellschaft des göttlichen Wortes, die von Arnold
[Weiterlesen...]
Anis ist zur Heilpflanze des Jahres 2014 gewählt worden. In der Küche, vor allen Dingen in der Weihnachtszeit, für Plätzchen und Co. auch unverzichtbar. Sternanis und Anis
[Weiterlesen...]
Natalija Sergejewna Gontscharowa wurde 1881 in der Provinz Tula in Zentralrussland geboren und lebte bis zu ihrer Jugend in der Gegend auf Ländereien, die ihrer Familie, dem
[Weiterlesen...]
Der goldene Herbst ist mit großen Schritten auf dem Vormarsch. Für einige Menschen mit die schönste Jahreszeit, auch wenn der Herbst für den anderen Part der Menschheit düster
[Weiterlesen...]
Hotels locken laufend mit kostenlosen Zusatzangeboten, um Gästen die Hotelbuchung noch leichter und schmackhafter zu machen. Clevere Hoteliers erkennen mehr und mehr das große
[Weiterlesen...]
Depressionen sind keine Randerscheinung mehr. In der heutigen Zeit wird öffentlich darüber gesprochen. Vor allen Dingen melden sich viele Menschen, die im Showbusiness vertreten
[Weiterlesen...]
Vor fünf Jahren brachte Sprout den Bleistift, der sich nach Gebrauch in eine Blume, Kräuter- oder Gemüsepflanze verwandelt, auf den Markt. Seither wurden 12 Millionen Stifte in
[Weiterlesen...]
Sind wir denn nie zufrieden mit uns und unserem Körper? Machen uns wirklich ein paar Kilo weniger glücklich oder glücklicher? Wer entscheidet eigentlich, wann man zu dick ist?
[Weiterlesen...]
"Ein Freund, ein guter Freund, bleibt ein Freund, auch wenn die ganze Welt zusammenbricht." So beginnt ein Lied der Comedian Harmonists. Gibt es in der heutigen digitalisierten
[Weiterlesen...]