Verfasst von: Martin Podlasly
Veröffentlicht am: 01. Januar 2019, um 17:22 Uhr
US-Präsident Donald Trump hat entschieden. Die noch in Syrien verbliebenen Truppenverbände und Spezialeinheiten sollen abgezogen werden. Damit verlieren die USA ein bedeutendes Mitspracherecht an den Neustrukturierungen in der Region und eröffnen anderen
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Martin Podlasly
Veröffentlicht am: 15. Dezember 2018, um 11:35 Uhr
Trotz anhaltender internationaler Warnungen, vor allem durch die USA, ist der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan entschlossen seine Interessen durchzusetzen und befiehlt Teilen seiner Streitkräfte eine neue Militäroffensive gegen kurdische Siedlungen
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Martin Podlasly
Veröffentlicht am: 23. November 2018, um 12:02 Uhr
Die unerschrockene US-Kongressabgeordnete Tulsi Gabbard nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um das Vertreten ihrer politischen Meinung geht. Als Veteranin des Irak Krieges, ihrer späteren Tätigkeit beim United States House Committee on Foreign Affairs
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Martin Podlasly
Veröffentlicht am: 12. November 2018, um 14:15 Uhr
Mehr als 15 Jahre sind nun vergangen, als das Kabinett um Bundeskanzler Gerhard Schröder die Agenda-2010-Maßnahmen und die sich daran anschließende Hartz IV Gesetzgebung beschlossen. Schröders Amtsnachfolgerin Angela Merkel lobte seinerzeit die
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Martin Podlasly
Veröffentlicht am: 10. November 2018, um 09:35 Uhr
Seit November 2005 bekleidet Angela Merkel das Amt der Bundeskanzlerin und seit dem April 2000 ist sie die Bundesvorsitzende der Christdemokraten (CDU). Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern und Hessen haben nun das Ende der Ära Merkel eingeläutet und
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Martin Podlasly
Veröffentlicht am: 31. Oktober 2018, um 13:47 Uhr
Das erste Mail seit Jahrzenten gibt es in Afghanistan eine reale Chance für den lang ersehnten Frieden. Zwar gehören Gewalt, Terror und Tod immer noch zum täglichen Lebensablauf, doch scheinen nun alle Verantwortlichen und auch die Nachbarstaaten ein
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Martin Podlasly
Veröffentlicht am: 31. Oktober 2018, um 13:47 Uhr
Die gespaltenen Beziehungen und anhaltenden Unstimmigkeiten zwischen der Türkei und den Vereinigten Staaten ist auch Machtkampf zwischen zwei starken Persönlichkeiten. Während US-Präsident Donald Trump schon während der ersten Periode seiner Amtszeit
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Marc Störmer
Veröffentlicht am: 26. Mai 2018, um 11:01 Uhr
Wer keine eigene politische Meinung mehr hat, der benutzt einfach den Wahl-O-Mat. Wer sonst, wenn nicht die "Bundeszentrale für politische Bildung" kann dem "mündigen" Bürger helfen, eine Entscheidung für eine Partei "seiner" Wahl zu treffen. Ironisch,
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Thomas Burmeister
Veröffentlicht am: 30. Januar 2015, um 23:00 Uhr
PEGIDA - Das steht für "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes"! Angetreten ist dieser Organisation - welche mittlerweile ein eingetragener Verein ist - tatsächlich, weil die Organisatoren eine "Islamisierung" in Deutschland bzw.
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Rudolf Strutz
Veröffentlicht am: 16. Dezember 2013, um 19:26 Uhr
Österreichs größtes Heiligtum ist das in Granit gemeißelte freie Wochenende. Speziell der Sonntag ist supertabu. Politiker und Gewerkschafter sind sich einig: die Öffnungszeiten des Handels sind ausschließlich von der Obrigkeit zu regeln und sind völlig
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Gisbert Kühner
Veröffentlicht am: 08. November 2013, um 18:33 Uhr
Die FDP besteht seit 1948. Seither waren die Liberalen 46 Jahre an der Regierung beteiligt. Seit 1949 hat sich die FDP immer wieder als Partei des marktwirtschaftlichen, rechtsstaatlichen und kulturellen Liberalismus profiliert. Aus der bürgerlichen
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Gisbert Kühner
Veröffentlicht am: 01. November 2013, um 13:20 Uhr
Zu Zeiten eines Willy Brandt, im Jahr 1973, hatten mehr als 1 Million Bürger der Bundesrepublik Deutschland ein Parteibuch der SPD. Heute ist die SPD nur noch ein Schatten ihrer selbst. Ihre Anhänger mit Parteibuch sind Ende 2012 um über 50% auf 477.037
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Bettina Schwarz
Veröffentlicht am: 17. März 2013, um 10:49 Uhr
Heilpilze können natürliche Helfer auf dem Weg zum Nichtraucher sei. Die meisten Raucher schaffen es nicht allein durch Willenskraft, von der Droge Nikotin loszukommen. Auch Heilpilze können kraftvolle Helfer auf dem Weg in ein rauchfreies Leben sein.
[Weiterlesen...]