Verfasst von: Sylvia Haendschke
Veröffentlicht am: 14. Januar 2021, um 13:04 Uhr
Aromaöle sind leicht flüchtige (ätherische) Öle mit einem typischen aromatischen Duft. Die in vielen von ihnen enthaltenen Monoterpene können leicht durch die Membran der Zellen dringen und sind schon nach wenigen Minuten im Blut nachzuweisen. Sie können
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Sylvia Haendschke
Veröffentlicht am: 26. November 2020, um 09:32 Uhr
Kurkuma (Curcuma longa), auch häufig als Gelber Ingwer bezeichnet, ist eine Gewürz- und Heilpflanze aus der Familie der Ingwergewächse mit einem intensiv gelb gefärbten Rhizom. Die Inhaltsstoffe des Rhizoms weisen eine entzündungshemmende Wirkung auf und
[Weiterlesen...]
Verfasst von: DTKfrau Gabriele Maria Perklitsch
Veröffentlicht am: 13. November 2020, um 14:52 Uhr
Im Laufe der Evolution hat unser Körper gelernt, durch komplexe Verteidigungsprozesse und effektive Abwehrbarrieren, rasch und gezielt gegen krankmachende Erreger wie z.B. Viren vorzugehen.
Unser Körper kann auf ein ausgeklügeltes Immunsystem
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Sylvia Haendschke
Veröffentlicht am: 05. Oktober 2020, um 09:24 Uhr
Farben sind Naturkräfte, die uns Energie und Ausgeglichenheit schenken, unsere Lebensenergie regulieren und unsere Persönlichkeit fördern. Napoleon bevorzugte instinktiv die Farbe Grün. Er trug grüne Röcke, um seine feurige Natur zu besänftigen. Auch
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Sylvia Haendschke
Veröffentlicht am: 03. Mai 2020, um 14:39 Uhr
Ob Spurenelemente, Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe oder Mineralstoffe, täglich benötigen wir unterschiedliche Vitalstoffe. Ohne sie würden die verschiedenen Stoffwechselvorgänge in unserem Körper zum Erliegen kommen. Besonders wichtig sind sie für
[Weiterlesen...]
Verfasst von: DTKfrau Gabriele Maria Perklitsch
Veröffentlicht am: 25. April 2020, um 13:58 Uhr
Wir Alle befinden uns in einem absoluten Corona Ausnahmezustand. Ein Virus stellt unsere Welt auf den Kopf! So etwas hat es noch nie zuvor gegeben. Das Corona Virus hält die ganze Welt seit geraumer Zeit in einer Art „Schockstarre“ gefangen. Viele
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Roman Baumann
Veröffentlicht am: 04. März 2020, um 17:19 Uhr
Leverkusen [ENA] Hallo ihr Lieben, jetzt hat es mich auch erwischt. Bei jeder Treppenstufe und Drehbewegung kommt ein Stechen. Die Ursache festgestellt bein Orthopäden und bestätigt durch MRT. Aber zuerst kurz erklärt was sind Menisken? Menisken sind
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Sylvia Haendschke
Veröffentlicht am: 14. Januar 2020, um 17:44 Uhr
Der Standardwert von 37 °C für die mittlere Körpertemperatur des Menschen scheint nach neuesten Erkenntnissen nicht mehr zu gelten. In den letzten 160 Jahren ist er um ca. 0,6 °C gesunken. Damit hat sich ebenso der menschliche Stoffwechsel verlangsamt, wie
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Iris Gödecker
Veröffentlicht am: 12. Januar 2020, um 13:45 Uhr
Anis ist zur Heilpflanze des Jahres 2014 gewählt worden. In der Küche, vor allen Dingen in der Weihnachtszeit, für Plätzchen und Co. auch unverzichtbar. Sternanis und Anis haben in der Naturheilkunde schon lange seinen Platz gefunden. Doch Achtung:
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Olaf Thalwitzer
Veröffentlicht am: 02. Januar 2020, um 22:06 Uhr
Westsachsen/BARMER.- Ausgewogene Ernährung will gelernt und erlebt sein, je früher desto besser. In Dresden konnte sich Sachsens Ministerin für Soziales und Verbraucherschutz, Babara Klepsch, bei der Initiative für praktische Ernährungsbildung Ich kann
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Sylvia Haendschke
Veröffentlicht am: 05. November 2019, um 10:06 Uhr
Einige Zeit lang dachten die Wissenschaftler, sie hätten die Muskeln schon bis ins kleinste Detail erforscht. Doch 2007 entdeckte die dänische Professorin Bente Pedersen neue Substanzen mit gesundheitsförderndem Effekt, die in den Muskeln gebildet werden:
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Sylvia Haendschke
Veröffentlicht am: 24. Oktober 2019, um 13:25 Uhr
Wasser gilt als das wichtigste Lebensmittel des Menschen, dessen Körper mehr als zur Hälfte aus Wasser besteht. Außerdem ist es die Grundlage allen Lebens. Nehmen wir zu wenig Wasser auf, ist unser Stoffwechsel gestört. Unsere geistige und körperliche
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Iris Gödecker
Veröffentlicht am: 16. Oktober 2019, um 18:00 Uhr
Der goldene Herbst ist mit großen Schritten auf dem Vormarsch. Für einige Menschen mit die schönste Jahreszeit, auch wenn der Herbst für den anderen Part der Menschheit düster und finster erscheint. Doch der Herbst ist nicht nur düster und finster,
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Sylvia Haendschke
Veröffentlicht am: 11. Oktober 2019, um 11:53 Uhr
Johanniskraut ist ein gelbblühendes Heilkraut, das für seine antidepressive Wirkung sowohl in der Volksheilkunde als auch in der Schulmedizin bekannt ist. Hildegard von Bingen bezeichnet die hübsche Heilpflanze sogar als Arnika der Nerven. Sie kann jedoch
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Jochen Behr
Veröffentlicht am: 09. Oktober 2019, um 10:48 Uhr
Diagnose Lungenkrebs: Was bedeutet das für den Menschen in Sachen Therapiemöglichkeiten? Hier gibt es je nach Stadium und Befall und Art der Krebszellen ganz unterschiedliche Optionen, ich möchte Ihnen diese im Folgenden aufzeigen. Meine Aufzählung ist
[Weiterlesen...]