Verfasst von: Marion Wolters
Veröffentlicht am: 30. Januar 2022, um 22:19 Uhr
Palmen umgeben einen kristallklaren Fluss, der von einem Berg fließend ins Meer mündet. Am Strand trommelt eine internationale Gruppe von Rastafaries und singt Lieder bekannter und unbekannter Reggaegruppen. Ein abgelegener, schwer zugänglicher Ort, der nur
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Marion Wolters
Veröffentlicht am: 20. September 2021, um 19:31 Uhr
Menschen, die als Weltbürger ihr Leben künstlerisch interpretieren, überlegen vor jedem Wechsel, den sie anstreben, wie sie ihre neue Rolle interpretieren könnten. Der Spaß am Wechsel-Wandelspiel und die Vorfreude auf die überraschenden Begegnungen und
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Marion Wolters
Veröffentlicht am: 27. Juli 2021, um 21:35 Uhr
Vielleicht gehören Sie zu den mehr als sehr reichen Menschen, die immer in den angesagtesten Clubs und auch sonst überall in der ersten Reihe sitzen können. Es dennoch vorziehen, auf einer Treppe irgendwo im Gebäude zu sitzen. In letzter Zeit erhalten Sie
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Iris Gödecker
Veröffentlicht am: 11. Juli 2021, um 12:40 Uhr
Klar kann das Fernsehen Wissen vermitteln. Unsere Kinder lernen von Sach- und Lachgeschichten mit der Maus oder sehen sich Peter Lustig bei "Löwenzahn" an. Hinzu kommt das Computerzeitalter und über Hausarrest freuen sich meist die Kids. Die Frage ist: Was
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Marion Wolters
Veröffentlicht am: 20. Mai 2021, um 20:23 Uhr
Wildes Schwimmen, "wild swimming" oder "open water swimming" wie es die Engländer nennen bedeutet, in einem
naturbelassenen Gewässer seine Bahnen zu ziehen. Welche Geisteshaltung dahinter steckt, welche Auswirkungen es auf die seelische und körperliche
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Iris Gödecker
Veröffentlicht am: 25. April 2021, um 21:50 Uhr
Sind Manieren tatsächlich noch zeitgemäß, und ist Ihnen Knigge noch bekannt? In Sachen Höflichkeit gibt´s leider nicht immer Gutes zu berichten. Ein paar gute Manieren können allerdings nicht schaden, um sich mit Höflichkeit ein paar Wege frei zu
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Iris Gödecker
Veröffentlicht am: 10. Januar 2021, um 15:38 Uhr
Sind Sie großzügig? Oder sträuben Sie sich von Ihrem schwer verdienten Geld etwas abzugeben? Die Großzügigkeit vieler Menschen wurde durch andere Menschen schon häufig ausgenutzt. Doch laut Wissenschaftlern leben genau diejenigen länger, die eher Geben
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Iris Gödecker
Veröffentlicht am: 06. Oktober 2020, um 11:47 Uhr
Heimat als Gemeinschaftsform – nicht nur ein Ort, sondern auch eine Institution. Wichtig hierbei ist das Gefühl der Vertrautheit und der Zugehörigkeit. Und doch wird mit der Heimat Politik gemacht. Bedeutet für Sie Kindheit gleich Heimat? Was brauchen Sie
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Marion Wolters
Veröffentlicht am: 20. September 2020, um 06:22 Uhr
Wenn der Körper als Rahmen für das Bild dient, das die Wörter zeichnen, entsteht durch Textimpulse so nach und nach ein Gedicht, ein Einführungstext, eine Glosse. Viele Megastars der Musikszene haben bei Pantomimenlehrer gelernt und ein Massenpublikum
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Iris Gödecker
Veröffentlicht am: 04. Juli 2020, um 12:53 Uhr
Sich nicht mehr abstrampeln zu müssen, abzuhängen und die Früchte der Arbeit entspannt zu genießen. Das wäre schön – süßes Nichtstun. Noch immer gilt dies als Inbegriff der Zufriedenheit. Was macht uns eigentlich zufrieden und was erwarten wir
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Peter Michael Neuen
Veröffentlicht am: 24. Juni 2020, um 15:21 Uhr
Was ist eigentlich „Angst“, dieses Gefühl, das jeder von uns tagtäglich verspürt? Gemäß den einschlägigen Oneline-Lexika ist „Angst ein Grundgefühl, das sich in bedrohlich empfundenen Situationen als Besorgnis und negative Erregung äußert.
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Marion Wolters
Veröffentlicht am: 20. Oktober 2019, um 15:12 Uhr
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig". Albert Einstein. Man könnte dieses Zitat als Bescheidenheit deuten. Oder entspricht es einfach nur der Realität? Wie interpretieren Sie Bescheidenheit für Ihr Leben als z.B.
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Iris Gödecker
Veröffentlicht am: 21. Januar 2019, um 13:35 Uhr
"Ein Freund, ein guter Freund, bleibt ein Freund, auch wenn die ganze Welt zusammenbricht." So beginnt ein Lied der Comedian Harmonists. Gibt es in der heutigen digitalisierten Welt noch wahre Freundschaften? Freundschaften können auch durchaus reine
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Marion Wolters
Veröffentlicht am: 10. September 2018, um 06:25 Uhr
Gehen. Nicht Laufen. Nicht walken. Aber talken. So kurz wie die vorhergehenden Sätze sind die Gedanken, die man sich über das Gehen macht. Gehen. So alltäglich, so selbstverständlich, dass man sich nicht weiter damit beschäftigt. Oder doch? Ein Rap auf
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Marion Wolters
Veröffentlicht am: 09. September 2018, um 20:43 Uhr
Heiterkeit für ein Leben, in dem Probleme keine Hauptrolle spielen. Heiterkeit als Lebensgefühl und Glücksbringer. Abgegrenzt vom Enthusiasmus, der in anderen Bereichen eine Rolle spielt. Das Wort "Heiterkeit" spielt in der heutigen Zeit keine überragende
[Weiterlesen...]