Aromaöle sind leicht flüchtige (ätherische) Öle mit einem typischen aromatischen Duft. Die in vielen von ihnen enthaltenen Monoterpene können leicht durch die Membran der Zellen dringen und sind schon nach wenigen Minuten im Blut nachzuweisen. Sie können sowohl über die Atemschleimhäute als auch über die Haut aufgenommen werden. Aromaöle haben eine deutliche Wirkung auf das Zentralnervensystem und beeinflussen daher die Stimmungslage, indem sie zum Beispiel beruhigenden oder anregenden Einfluss ausüben. [Weiterlesen...]
Sternanis versus Anis - kurz skizziert
Anis ist zur Heilpflanze des Jahres 2014 gewählt worden. In der Küche, vor allen Dingen in der Weihnachtszeit, für Plätzchen und Co. auch unverzichtbar. Sternanis und Anis [Weiterlesen...]
Der Herbst - weitaus mehr als nur düster
Der goldene Herbst ist mit großen Schritten auf dem Vormarsch. Für einige Menschen mit die schönste Jahreszeit, auch wenn der Herbst für den anderen Part der Menschheit düster [Weiterlesen...]
Die Krankheit mit vielen Gesichtern: Depressionen
Depressionen sind keine Randerscheinung mehr. In der heutigen Zeit wird öffentlich darüber gesprochen. Vor allen Dingen melden sich viele Menschen, die im Showbusiness vertreten [Weiterlesen...]
Wie sieht´s mit Ihrem Schönfühlgewicht aus?
Sind wir denn nie zufrieden mit uns und unserem Körper? Machen uns wirklich ein paar Kilo weniger glücklich oder glücklicher? Wer entscheidet eigentlich, wann man zu dick ist? [Weiterlesen...]