Wer sein altes, defektes Smartphone verkaufen möchte, sollte es nicht leichtfertig als Bastlergerät oder Teileträger anbieten, weil das Gerät sich nicht mehr starten lässt. Ihre Daten sind in Gefahr! In diesem Artikel erfahren Sie zahlreiche Details, die Sie vermutlich als Nicht-Spezialist sonst in kaum einem anderen Artikel lesen werden. Am Ende des Artikels erhalten Sie einige wichtige Tipps, wie der Verkauf dennoch gelingen kann. [Weiterlesen...]
Fotostrecken
13.10.2025 | 14:11h | Wenn der Algorithmus den Schraubenzieher hält – Technikjournalismus |
13.10.2025 | 13:29h | Sanierung Schleuse Spandau: Symbol für verspäteten Fortschritt |
11.10.2025 | 20:08h | Beeinflusst der Mond die Menschen? |
11.10.2025 | 13:33h | Digitale RFID-Schlösser aus Fernost – Eine günstige Alternative? |
11.10.2025 | 13:32h | Hochgradig gefährlich: Akkus aus Einweg-E-Zigaretten nachladen |
11.10.2025 | 13:31h | Konsolen-Killer Temperatur: Darauf sollten Sie achten |
11.10.2025 | 13:28h | Datenschleuder Smartphone: Ein Versuch, den Schaden zu begrenzen |
10.10.2025 | 23:52h | Mit Efeu waschen - kann ich das wirklich tun? |
10.10.2025 | 05:00h | Bürokratismus – Hemmschuh oder Garant für Ordnung ? |
09.10.2025 | 22:30h | Kniddelen: Luxemburgs einfache Teigklöße mit großem Geschmack |