Reporters.de - Autorenvertrag

Dieser Vertrag regelt die Bedingungen, zu denen ein Autor (nachfolgend „Autor“ genannt), ein Autoren-Ressort nutzen und redaktionelle Inhalte auf Reporters.de (Lizenznehmer: Deutscher Verband der Pressejournalisten AG, nachfolgend Reporters.de genannt) veröffentlichen kann.


Anmeldung, Vertragsabschluss und Leistungen von Reporters.de

Der Autor beantragt ein kostenpflichtiges Autoren-Ressort (Subdomain) und kann darüber redaktionelle Inhalte einstellen. Anmeldungen sind möglich von unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen. Durch Absenden des von Reporters.de bereitgestellten Anmeldeformulars gibt der Autor ein Angebot zum Vertragsabschluss ab. Der Autor stimmt diesem Vertrag zu, indem der Button "Autoren-Ressort kostenpflichtig beantragen“ vom Autor im Zuge der Anmeldung geklickt wird. Der Vertrag gilt vorbehaltlich der Annahme der Anmeldung durch Reporters.de und wird kostenauslösend wirksam, wenn Reporters.de die Anmeldung bestätigt.

Indem der Autor eine Registrierungs- bzw. Auftragsbestätigung per Email oder Briefpost erhält, nimmt Reporters.de das Vertragsangebot an. Der Autor stimmt im Zuge der Anmeldung den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gesondert zu. Die AGB sind Bestandteil des Vertrages. Für den Autor gelten zudem die Bestimmungen des Redaktions-Kodex, welche in Anlage 1 zu diesem Vertrag aufgeführt sind und somit als Bestandteil des Autorenvertrages gelten.

Die Kosten für das Autoren-Ressort werden jeweils für 12 Monate (Jahrespauschale) im Voraus berechnet. Neben der Pauschale wird eine einmalige Einrichtungsgebühr und, sofern gewünscht, Kosten für eine Express-Einrichtung berechnet. Der Autor erkennt die aus seiner Anmeldung resultierende Zahlungsverpflichtung an. Reporters.de ist berechtigt, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

Die Vertragsleistungen sind von Reporters.de vollständig erfüllt, sobald der Redaktions-Login für den Autor mit Eingang der Zahlung in vollem Umfang aktiviert wird. Der Umfang der Leistungen die durch Reporters.de zu erbringen sind, beschränkt sich auf die technische Einrichtung eines Autoren-Ressorts inklusive Redaktions-Login. Der Autor kann wählen zwischen Standard- oder Premium-Status. Je nach Status, sind damit unterschiedliche Leistungen verbunden. Die Freigabe einzelner Leistungen oder Leistungsmerkmale hängt u. a. auch von einer bestimmten Anzahl an veröffentlichten und von regelmäßig veröffentlichten Inhalten ab (z. B. mindestens einen Artikel oder eine Fotostrecke innerhalb von 100 Tagen zu veröffentlichen).


Leistungsübersicht

Standard:

Premium:

Anstelle Reporters-Logo eigene Bezeichnung anzeigen lassen

--

Ja

Eigene Emailadresse von @reporters.de

--

Ja

Offizielle Autorenbestätigung von Reporters.de

--

Ja

Artikel/Fotostrecken Dritter in eigenem Ressort ausblenden*

--

Ja

Eigene Artikel/Fotostrecken zusätzlich in anderen Ressorts*

--

Ja

24/7 Email-Support

--

Ja

Verwendung des registrierten Autorensiegels

..

Ja

Artikel/Fotostrecken Dritter in eigenem Autoren-Ressort*

Ja

--

Unbegrenzt Artikel oder Fotostrecken veröffentlichen

Ja

Ja

Registrierung bei: »Ständige Autoren«

Ja

Ja

Eingetragener und bestätigter Redaktions-Status

Ja

Ja

Einbau der VG-Wort Zählpixel/Zählmarken möglich

Ja

Ja

Portal-Promotion und Suchmaschinen-Marketing

Ja

Ja

Eigenes Reporters-Redaktionssystem

Ja

Ja

Umfangeiche Statistiken und Auswertungen

Ja

Ja

Alle Kosten für Hosting, Webspace und Traffic inklusive

Ja

Ja

Eigenmarketing mit »Autoren-Profilseite:

Ja

Ja

Autoren-Coaching: Zusätzliche Extra-Tipps per Email

Ja

Ja

Archivierung: Alle Artikel mit Reporters-Logo ausdruckbar

Ja

Ja



Die bereitgestellten Anwendungen werden kontinuierlich weiterentwickelt, wobei sich Struktur, Form und Ausgestaltung von Inhalten und Leistungseigenschaften ohne vorherige Ankündigung ändern können (sofern diese nicht zum Nachteil des Autors sind). Der Anspruch auf die Nutzung der Anwendungen besteht im Rahmen der zur Verfügung gestellten Technik. Sind bestimmte Leistungsbestandteile nicht verfügbar, ist Reporters.de berechtigt, dem Autor eine gleichwertige Leistung anzubieten.


Übertragung der Nutzungsrechte

Der Autor überträgt Reporters.de für die Vertragslaufzeit gebührenfrei das unwiderrufliche Recht zur uneingeschränkten Nutzung seiner redaktionellen Inhalte. Der Autor räumt Reporters.de das Recht ein, die vom Autor veröffentlichten Inhalte oder Teile davon, auf der Website Reporters.de (inklusive Unterseiten und Subdomains) und anderen elektronischen Medien (z. B. RSS-Feeds, Facebook, Google+ und Twitter) oder via Newsletter für bis zu 12 Monate, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Vertragsbestätigung, exklusiv zu veröffentlichen oder zu speichern. Außerdem gewährt der Autor gegenüber Reporters.de das Recht, die vom Autor veröffentlichten Inhalte auch in anderen Autoren-Ressorts (Subdomains) zu veröffentlichen. Die gegenseitige Einblendung von Artikeln und Fotostrecken in unterschiedlichen Autoren-Ressorts gehört zum Geschäftsmodell von Reporters.de. Der Autor stimmt zu, dass auch Inhalte anderer Autoren in bzw. über sein Autoren-Ressort erreichbar sind bzw. eingeblendet werden. Der Autor kann (je nach Autoren-Status) die Erreichbarkeit von Inhalten anderer Autoren über sein Autoren-Ressort weitgehend deaktivieren oder auch eigene Inhalte für andere Autoren-Ressort sperren.

Falls der Autor nach Ablauf des 12-monatigen Exklusivzeitraumes die zuvor über Reporters.de veröffentlichten Inhalte auch auf anderen Internetseiten veröffentlicht und der Autor zu diesem Zeitpunkt in einem Vertragsverhältnis zu Reporters.de steht, wird der Autor als ursprünglichen Ort der Veröffentlichung Reporters.de benennen und einen "follow“-Hyperlink zu Reporters.de in jede seiner veröffentlichten Inhalte integrieren.

Der Autor gewährt Reporters.de das nicht-exklusive, zeitlich und räumlich unbegrenzte Recht, vorbezeichnete Inhalte nach Ablauf von 12 Monaten im Internet bzw. elektronischen Medien wie z. B. Facebook, Google+ oder Twitter zu veröffentlichen, sofern das Vertragsverhältnis noch besteht. Reporters.de erhält insbesondere für Marketingzwecke das zeitlich unbegrenzte Recht, Zitate, Zusammenfassungen oder Auszüge der Inhalte an andere Webseiten und elektronische Medien (z. B. Newscrawler, RSS-Feeds etc.) zu lizenzieren beziehungsweise zu syndizieren, und zwar inklusive des bei Reporters.de gespeicherten Autorenprofils.

Im Falle einer Kündigung verbleiben die Nutzungsrechte bis zum Ende der Vertragslaufzeit bei Reporters.de. Die Nutzungsrechte für Zitate, Zusammenfassungen oder Auszüge der Inhalte, welche z. B. bereits auf Newscrawler-Seiten, Facebook, Google+ oder Twitter veröffentlicht wurden, verbleiben auch nach Vertragsbeendigung bei Reporters.de. Insofern entfaltet dieser Vertrag eine Nachwirkung im Hinblick auf übermittelte und/oder veröffentlichte Inhalte.


Qualifikation und Voraussetzungen für die Freigabe von Leistungen

Reporters.de bietet verschiedene Funktionen an, worüber der Autor namentlich benannt oder sein Autoren-Ressort bevorzugt angezeigt werden kann. Der Autor kann u. a. bei Ständige Autoren gelistet oder bei der Statusabfrage als Autor bestätigt werden, beim Autoren-Ranking erscheinen oder eine Autoren-Bestätigung anfordern. Hierfür ist eine einmalig bzw. pauschal zu erreichende Mindestanzahl an veröffentlichten Inhalten (Artikel oder Fotostrecken) erforderlich (Qualifikation). Die Mindestanzahl wird dem Autor im Redaktions-Login mitgeteilt und kann von Reporters.de jederzeit geändert bzw. angepasst werden.

Inaktivität: Der Autor ist grundsätzlich nicht verpflichtet, Inhalte zu veröffentlichen. Will der Autor allerdings alle Leistungen die mit einem Autoren-Ressort verbunden sind, dauerhaft und in vollem Umfang nutzen (Leistungen wie Statusabfrage, Autoren-Ranking etc.), ist es hierfür erforderlich, eine Mindestanzahl an veröffentlichten Artikeln oder Fotostrecken zu erreichen und darüber hinaus dann regelmäßig mindestens einen Artikel oder eine Fotostrecke innerhalb von 100 Tagen zu veröffentlichen. Änderungen zur Mindestanzahl werden im Login bekannt gegeben. Sollte der Autor die pauschal zu erreichende Mindestanzahl an veröffentlichten Inhalten erreicht haben, im weiteren Verlauf aber nicht mindestens ein Artikel oder eine Fotostrecke innerhalb von 100 Tagen veröffentlichen, stehen dem Autor nicht mehr alle Leistungen (z. B. Benennung bei Ständige Autoren, beim Autoren-Ranking oder bei der Statusbfrage, Nutzung des Autorensiegels oder der Autorenbestätigung). Der Autor kann sich für die Nutzung der Leistungen wieder qualifizieren, indem er nochmals die zu erreichende Mindestanzahl an Inhalten veröffentlicht.

Redaktionelle Inhalte des Autors müssen nachfolgende Kriterien erfüllen und der Autor sichert die Erfüllung der Kriterien zu: Der Autor stellt nur Inhalte ein, die von ihm verfasst bzw. erstellt wurden. Der Artikel muss einzigartig sein. Der Autor verwendet für Fotostrecken* bzw. Bilder in Artikeln* nur Bildmaterial, welches von ihm, dem Autor, stammt. Fotostrecke bzw. Bilder müssen einzigartig sein. Links zu MFA-Seiten (Made For AdSense bzw. Affiliates) sind nicht gestattet. Der Artikel darf keine reine Werbesprache beinhalten, muss informativ sein und dem Leser einen Mehrwert bieten. Reine Werbebotschaften sind nicht gestattet. Es ist nicht gestattet, über das Autoren-Ressort Inhalte zu veröffentlichen und zu verbreiten, die gewaltverherrlichend, vulgär, belästigend, beleidigend, diskriminierend, pornografisch, rassistisch, verleumderisch, sexistisch oder ungesetzlich sind, zu Straftaten anstiften oder anderweitig gegen Gesetze verstoßen oder Reporters.de oder Dritte schädigen können. Es ist nicht gestattet, pornographische Abbildungen oder Texte, Erotikdarstellungen oder Erotikaufnahmen zu veröffentlichen.

*Ausnahme: Wenn dem Autor die Nutzungsrechte vorab übertragen wurden und der Autor in diesem Kontext die Quellen- bzw. Urheberangaben in der Bildunterschrift berücksichtigt.


Klickbetrug

Dem Autor ist es verboten, Werbung auf Reporters.de anzuklicken, zu manipulieren oder Dritte direkt oder indirekt zu veranlassen, Werbung auf Reporters.de anzuklicken oder in irgendeiner anderen Form zu manipulieren. Verfahren zur manipulativen oder künstlichen Generierung von Impressionen oder Klicks auf Werbeeinblendungen sind untersagt. Dazu gehören u. a. auch wiederholte (manuelle) Klicks oder Impressionen, die Verwendung von Robots oder von Tools zur automatisierten Generierung von Klicks und Impressionen oder Drittanbieterservices zur Generierung von Klicks und Impressionen und anderer missbräuchlicher Software.

Sollte Reporters.de nach eigenem Ermessen feststellten, dass der Autor durch Manipulation und/oder Klickbetrug gegen diese Bestimmungen verstößt, kann Reporters.de eine Abmahnung aussprechen, den Redaktions-Login des Autors sperren oder dessen Ressort sperren/löschen.


Vertragsdauer und Kündigung

Der Vertrag beginnt mit der Zahlungsbestätigung, umfasst eine Laufzeit von 12 Monaten und ist unbefristet gültig. Der Vertrag kann mit einer Frist von 60 Tagen zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden. Eine vorzeitige Kündigung ist mit Zustimmung von Reporters.de möglich. Dem Autor steht in diesem Fall aber kein Anspruch auf Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen zu. Die Kündigung muss in Schrift- oder Textform erfolgen (Briefpost, Fax oder Email) und ist zu senden an:


Reichstein Research Group Inc.
c/o Reporters.de
Annette-Kolb-Str. 16
D-85055 Ingolstadt
Telefax: 0841.95199661
Email: kontakt@reporters.de

Das Recht der außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt, ebenso das Recht von Reporters.de, fristlos aus wichtigem Grunde zu kündigen. Das Recht zu einer außerordentlichen Kündigung besteht insbesondere wenn der Autor wiederholt schuldhaft gegen die vertraglichen Vereinbarungen trotz Abmahnung verstößt. In diesem Fall endet das Vertragsverhältnis unter Verzicht aller Ansprüche des Autors mit sofortiger Wirkung. Reporters.de kann in diesem Zusammenhang nach eigenem Ermessen entscheiden, ob wichtige Gründe vorliegen. Daten des Autors werden aus haftungsrechtlichen Gründen erst 90 Tage nach Ende der Vertragslaufzeit entfernt. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um 12 Monate, falls nicht eine der Parteien den Vertrag bis zum Ende der jeweiligen Nutzungsdauer bzw. Laufzeit fristgerecht kündigt.


Widerrufbelehrung, Widerrufrecht und Widerruffolgen

Der Autor hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerruffrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufrecht auszuüben, müssen Sie die


Reichstein Research Group Inc.
c/o Reporters.de
Annette-Kolb-Str. 16
D-85055 Ingolstadt
Telefax: 0841.95199661
Email: kontakt@reporters.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachfolgende Muster-Widerrufformular verwenden, das aber nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerruffrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufrechts vor Ablauf der Widerruffrist absenden.

Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerruffrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerrufformular: Wollen Sie den Vertrag widerrufen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück an: Reichstein Research Group c/o Reporters.de, Annette-Kolb-Str. 16 in 85055 Ingolstadt


Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung.
Art der Dienstleistung und bestellt am:
Erhalten am:
Name des Verbrauchers:
Anschrift des Verbrauchers:
Ort/Datum:
Unterschrift des Verbrauchers (bei Mitteilung auf Papier):


Besondere Hinweise und Verwirken des Widerrufrechts

Das Widerrufrecht des Autors erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag seitens Reporters.de auf ausdrücklichen Wunsch des Autors vollständig erfüllt ist, bevor der Autor sein Widerrufrecht ausgeübt hat. Zur vorzeitigen Vertragserfüllung gehört, wenn der Autor während der wirksamen Widerruffrist bereits Leistungen über seinen Redaktions-Login in Anspruch nimmt bzw. den Redaktions-Login aktiv nutzt.


Haftungsfreistellung und persönliche Haftung des Autors

Der Autor garantiert, dass es sich bei den von ihm veröffentlichten Inhalten, nur um Inhalte* handelt, welche er selbst verfasst bzw. erstellt hat, an denen er alle Rechte besitzet und diese Inhalte nicht in identischer Form im Internet oder anderen elektronischen Medien veröffentlicht sind. *Ausnahme: Verwendung von Zitaten oder falls Bild-Nutzungsrechte übertragen wurden. Der Autor trägt die Verantwortung, dass für alle von ihm verwendeten Bilder bzw. Inhalte die erforderlichen Genehmigungen eingeholt werden. Dies gilt insbesondere für Abbildungen von Personen, Kunstwerken, Architektur, nicht-öffentlich zugänglichen Plätzen, sowie bei sonstigen Abbildungen, die Namen, Firmen, Marken, urheberrechtlich geschützten Werke (§2 UrhG) oder eingetragene Geschmacksmuster enthalten oder sonstige Schutzrechte Dritter berühren. Es liegt allein in der Verantwortung des Autors festzustellen, ob im Zusammenhang mit dem von ihm veröffentlichten Bildmaterial eine Erlaubnis des Schutzrechtsinhabers erforderlich ist. Der Autor ist verantwortlich dafür, sich sämtliche erforderlichen Freigaben zu beschaffen. Bei den von Reporters.de zur Verfügung gestellten lizenzfreien Bildern muß der Autor insbesondere darauf achten, die Bilder nicht sittenwidrig zu verwenden und die Verwendung von Logos und anderen Markenrechten, die sich zufälligerweise auf den Bildern befinden, zu vermeiden (beispielsweise das Bild entsprechend zu schneiden oder auf das Bild ganz u verzichten). Die von Reporters.de zur Verfügung gestellten Bilder dürfen nicht für Fotostrecken oder Bildserien verwendet werden.

Für Inhalte die der Autor veröffentlicht, ist allein der Autor verantwortlich. Es liegt in seinem Verantwortungsbereich sicherzustellen, dass die jeweiligen Inhalte rechtmäßig sind, nicht gegen geltende Gesetze verstoßen und Rechte Dritter nicht verletzen. Insbesondere muss der Autor vor Veröffentlichung dafür sorgen, dass ihm, dem Autor, die erforderlichen Nutzungsrechte und/oder Autorisierungen (z. B. bei Interviews) für die von ihm verwendeten Texte und Bilder übertragen wurden. Reporters.de haftet nicht für die Richtigkeit dieser Inhalte. Die Haftung von Reporters.de ist für Sach- und Vermögensschäden, Folgeschäden, mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ausgeschlossen. Nicht gestattet ist es Inhalte zu veröffentlichen, welche belästigend, diskriminierend, beleidigend, pornografisch, verleumderisch, gewaltverherrlichend, illegal, rassistisch, sexistisch, oder vulgär sind, zu Straftaten anstiften oder Reporters.de in irgendeiner Weise schädigen können.

Reporters.de behält sich das Recht vor, Inhalte ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu deaktivieren, zu löschen oder zu verändern. Bei Verstößen des Autors gegen die Vertragsvereinbarungen oder AGB, kann Reporters.de Sanktionen gegen den Autor verhängen: Abmahnung, Verwarnung, Beschränkung bei der Nutzung und Sperrung oder Löschung von Inhalten bzw. dem Autoren-Ressort. Bei mehrfachen Verstößen kann Reporters.de das Vertragsverhältnis beenden und/oder weitere Maßnahmen ergreifen, die als angemessen und erforderlich erscheinen. Wurde das Autoren-Ressort aufgrund mehrfacher Vertragsverletzungen (durch den Autor) beendet, ist dem Autor eine weitere Nutzung von Reporters.de bzw. eine Neuanmeldung Reporters.de untersagt.

Haftungsfreistellung durch den Autor: Der Autor stellt Reporters.de, seine Bevollmächtigten und Werbepartner von Ansprüchen frei, die im Zusammenhang mit den vom Autor auf Reporters.de veröffentlichten Inhalten geltend gemacht werden und von Dritten gegen Reporters.de wegen tatsächlichen oder vermeintlichen Klickbetrugs oder *Rechteverletzungen erhoben werden. Der Autor übernimmt die Kosten einer notwendigen Rechtsverteidigung von Reporters.de inlcusive der Gerichts- und Anwaltskosten. Der Autor informiert Reporters.de umgehend, falls Dritte diesbezüglich Anschuldigungen an den Autor richten und ist verpflichtet, Reporters.de für den Fall einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle ihm zur Verfügung stehende Informationen zeitnah mitzuteilen, die für eine Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind. Darüber hinausgehende Schadensersatzansprüche von Reporters.de gegenüber dem Autor bleiben unberührt.

*Urheberrechtsverletzungen, Markenrechtsverletzungen, Verletzungen des Persönlichkeits- und Geheimhaltungsrechts, Beleidigung, üble Nachrede, Schmähkritik, Verleumdung oder sonstige Rechteverletzungen.


Ergänzungen und Änderungen

Dieser Vertrag ist verbindlich für die Zusammenarbeit zwischen Autor und Reporters.de. und auch bindend für Rechtsnachfolger des Autors und Reporters.de. Vorherige schriftliche oder mündliche Vereinbarungen wurden nicht getroffen. Nimmt Reporters.de Änderungen an der Vereinbarung vor, wird der Autor unverzüglich per E-Mail und/oder beim Einloggen (Login) auf Reporters.de hierüber informiert, so dass der Autor den Änderungen zustimmen kann. Es liegt in der Verantwortung des Autors, sich regelmäßig auf Reporters.de einzuloggen. Änderungen dieses Vertrages gelten, wenn der Autor den Änderungen zustimmt bzw. akzeptiert. Wenn der Autor nach Erhalt einer Änderungsmitteilung weiterhin Leistungen über Reporters.de liefert, sich einloggt oder Inhalte veröffentlicht, gelten die Änderungen als vom Autor akzeptiert.

Der Autor ist dafür verantwortlich, jederzeit per Email erreichbar zu sein und hat insbesondere zu gewährleisten, dass der Empfang von Emails nicht aufgrund von Weiterleitung, Stilllegung oder Überfüllung seines Email-Accounts verhindert ist.


Anwendbares Recht und Schlussbestimmungen:

Erfüllungsort und Gerichtstand Leistungen aus diesem Vertrag ist für beide Parteien Ingolstadt (Bay.). Wahlweise ist Reporters.de befugt, das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen. Sollte eine Regelung dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein bzw. nach Abschluss des Vertrages unwirksam oder undurchführbar werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. Die Vertragspartner verpflichten sich in einem solchen Fall, die unwirksame oder nichtige Regelung durch eine andere Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder nichtigen Regelung entspricht oder ihr möglichst nahe kommt. Vorstehende Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist. Zum Zwecke der Vertragserfüllung und zur Erbringung der von Reporters.de geschuldeten Leistung, kann sich Reporters.de auch Dritter als sogenannter Erfüllungsgehilfen bedienen. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.


Anlage 1: Redaktioneller Kodex

Der Kodex dient als Regelung, welche Art von Artikeln und/oder Fotostrecken auf Reporters.de veröffentlicht werden dürfen. Der Kodex ist verpflichtend für alle bei Reporters.de registrierten Autoren (nachfolgend Autor bzw. Autoren genannt). Reporters.de lebt vom Engagement und dem fachlichen know how der Autoren und die Autoren sind sich der Verantwortung bewusst, die sie für die von ihnen, den Autoren, veröffentlichten redaktionellen Inhalten haben. Die Inhalte dienen dem Lesernutzen (Erkenntnisgewinn) und sind wahrheitsgemäß aufzubereiten. Der gute Ton ist dabei immer zu wahren. Artikel müssen mindestens 400 Wörter und dürfen maximal 1200 Wörter umfassen.

Autoren verstehen ihre Inhalte als redaktionell aufbereitetes Informationsangebot, das einen Lesernutzen schaffen soll. Autoren verfassen Fachartikel und Sachthemen und sind verpflichtet, die Inhalte mit Sorgfalt zu recherchieren bzw. aufzubereiten. In diesem Zusammenhang prüfen Autoren Informationen Dritter. Die Inhalte (Artikel/Fotostrecken) obliegen der Verantwortung des jeweiligen Autors. Der Autor ist verpflichtet, seine Meinung kenntlich zu machen. Wertungen des Autors innerhalb der redaktionellen Inhalte müssen als solche eindeutig zu erkennen sein. Autoren übernehmen die Haftung, dass Interviews schriftlich autorisiert werden.

Reporters.de vertritt keine politische, religiöse oder weltanschauliche Richtung. Anstößige und gesetzeswidrige Inhalte (wie z. B. rassistische, rechtsradikale, sexistische, frauenfeindliche oder anderweitig diskriminierende Inhalte) werden nicht geduldet. Verstöße führen zur Abmahnung des Autors und möglicherweise zur Löschung des jeweiligen Autoren-Ressorts. Autoren achten die Persönlichkeitsrechte und wägen zwischen deren Schutz und einem eventuell begründeten öffentlichen Interesse genau ab.

Autoren sind sich darüber im Klaren, dass die Aufbereitung oder das Verfassen von Sach- und Fachthemen eine besondere Sorgfalt erfordert. Vor diesem Hintergrund übernimmt der jeweilige Autor für Inhalte externer Verlinkungen (Links) die Haftung. Diese Verantwortung obliegt dem jeweiligen Autor/Verfasser bzw. Inhaber des Autoren-Ressorts, externe Verlinkungen zu prüfen (z. B. auf unseriöse Inhalte oder Inhalte die nicht mit dem Redaktions-Kodex von Reporters.de vereinbar sind). Die Verantwortung der Autors gegenüber dem Nutzer von Reporters.de gebietet, dass redaktionelle Inhalte nicht durch private oder geschäftliche Interessen Dritter oder durch persönliche bzw. wirtschaftliche Interessen des Autors beeinflusst werden. Autoren beachten die vom Deutschen Presserat in der Publikation "Journalistische Verhaltensgrundsätze zu Insider- und anderen Informationen mit potenziellen Auswirkungen auf Wertpapierkurse" zusammengefassten Verpflichtungen der Presse zu Insiderinformationen und berücksichtigen diese darin veröffentlichten Grundsätze.

Die textliche Beschreibung medizinischer Vorgänge oder Neuerungen muss so nüchtern gehalten werden, dass sie bei Lesern keine daraus folgende unbegründete Hoffnung auf Heilung weckt oder zu unbegründeten Befürchtungen hinsichtlich einer negativen Entwicklung einer Erkrankung oder einer Krankheit führt.


Welche Inhalte erlaubt sind:

Redaktionelle Inhalte sollen dem Leser einen Mehr- bzw. Nutzwert bieten, die Inhalte informativ sein. Produktvorstellungen mit fundierten Zusatzinformationen sind gestattet, sofern es sich nicht um eine reine Werbesprache handelt. Inhalte, die ausschließlich dazu dienen, Besucher bzw. Leser auf andere Websites zu lotsen oder übermäßig viel Werbung beinhalten, sind nicht erlaubt. Dies bedeutet insbesondere keine illegalen, pornografischen oder andere sittenwidrigen Inhalte zu veröffentlichen. Ebenso müssen etwaige Rechte Dritter (z.B. Persönlichkeits- oder Markenrechte) strikt berücksichtigt werden.

Redaktionelle Inhalte auf Reporters.de bestehen nicht aus aktuellen Presseberichterstattungen oder tagesaktuellen Nachrichten, sondern vielmehr aus Sach- und Fachthemen, die in keinem tagesaktuellen Kontext stehen. Autoren verpflichten sich, qualitativ gute, aber keine doppelten Inhalte zu veröffentlichen (sogenannter duplicate content). Sensationsberichterstattung, bei der die sensationsheischende Darstellung von Katastrophen, Gerüchte, persönliche Tragödien, Gewalt oder Sexualität im Vordergrund steht, ist nicht gestattet.

Werden Inhalte wegen einem Verstoß gesperrt, erhält der Autor die Möglichkeit, die Inhalte zu korrigieren und dann erneut zu veröffentlichen. Mehrfacher oder ein vorsätzlicher Verstoß gegen die Reglements von Reporters.de kann allerdings zur Löschung des Autoren-Ressorts führen.




[Stand: Oktober 2012]


TOP-Autoren auf Reporters.de

Feeds RSS Feeds