Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Digitale Kontrolle 2025 – Wie frei sind wir noch?

    Martin Klar
    Digitale Kontrolle ist längst Realität – subtil, allgegenwärtig und oft unbemerkt. Ob Smartphone, Chatkontrolle oder der geplante digitale Euro: Unsere Freiheit wird neu vermessen – in Daten, Algorithmen und Nutzungsverhalten. Was als Fortschritt begann, verwandelt sich zunehmend in ein System der Überwachung, in dem Bequemlichkeit den Preis der Selbstbestimmung bestimmt....
    Weiterlesen...
  • Europäische Parlament in Straßburg, ein politische Bastion im 2023?

    Romeo Ritter
    Das Europäische Parlament im Jahr 2023 in Straßburg, Frankreich, behält nicht nur seine Relevanz, sondern stärkt auch seine wesentliche Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Europäischen Union. Trotz komplexer Herausforderungen und rasanter geopolitischer Veränderungen ist das Europäische Parlament weiterhin eine Bastion der Demokratie, die eine transparente Entscheidungsfindung und eine...
    Weiterlesen...
  • Schwetzinger Schloss: Saisonstart mit umgestaltetem Ehrenhof

    Gisbert Kühner
    Das Landesdenkmalamt, die staatliche Bauverwaltung und die Staatlichen Schlösser und Gärten haben 2013 eine kluge Entscheidung getroffen. Sie orientierten sich an dem historischen Entwurfsplan von Johann Michael Zeyher aus dem Jahre 1835. Statt wie vorher zwei symetrisch angelegte rechteckige Rasenspiegel mit zentralem Fliedertuff empfangen die Besucher jetzt 2 achsensymetrisch angelegte...
    Weiterlesen...
  • Dynamischer Agroforst in Bolivien mithilfe von Naturefund

    Sylvia Haendschke
    ...durchschnittlich 400 kg Kohlendioxid. Es konnten schon weitere Partner wie das Frauennetzwerk CETM, die staatliche Forstschule ESFOR, die Universidad Católica Boliviana San Pablo (UCB) in Cochabamba, die Granja Pairumani (einzige biodynamische Farm in ganz Bolivien) sowie das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Deutschland dazu gewonnen werden. Wer das...
    Weiterlesen...
  • Let´s work 2016 - die 15. Arbeitstagung für Heilpraktiker

    Iris Gödecker
    ...werden. Dieser wurde wieder in Zusammenarbeit mit dem [url=http://rcs-center.de/]RCS[/url] Gelsenkirchen (staatliche anerkanntes Rettungscenter) ins Leben gerufen. So konnte das schnelle Handeln in Notfallsituationen wieder eingeübt werden.
    Weiterlesen...
  • Drahtlose Netzwerke

    Dott. Francesco Pace
    Nachteile und Probleme: Geringe Bandbreitenkapazität / Verfügbarkeit, komplexere Sicherheit, geringe Kommunikationsqualität, Elektrosmog, Energieverbrauch, wahrscheinliche Gesundheitsrisiken sind festzustellen. Einige Probleme sind spezifisch oder werden im kabellosen Fall kritischer: Signaldämpfung. Interferenz zwischen Quellen. Überwachung der übertragenen Daten Die Arten von drahtlosen Netzwerken sind: WPAN - W. Personal Area Network: Kommunikation innerhalb eines...
    Weiterlesen...
  • Kooperativen Lernens (Erster Teil)

    Dott. Francesco Pace
    (4) soziale Fähigkeiten (Kommunikation, verteilte Führung, Konfliktlösung), die sorgfältig gelehrt und gelernt werden müssen; (5) Kontrolle der Verhaltensweisen durch den Lehrer, die von der in einer Gruppe auszuführenden Aufgabe gefordert werden (Überwachung) und Auswertung der in einer Gruppe durchgeführten Arbeit (Verarbeitung). Setzen Sie den zweiten Teil fort. §§§ David W....
    Weiterlesen...
  • 35 Jahre WEISSER RING

    Günter Schwarz
    ...Überbrückung tatbedingter wirtschaftlicher Notlagen und bietet Überbrückungshilfe an, wenn die Behörden staatliche Leistungen nicht zeitnah erbringen. Schadenersatz oder Schmerzensgeld kann jedoch nicht geleistet werden.
    Weiterlesen...
  • Zwei der gröβten Künstler Oberitaliens in der Renaissance in Berlin

    Dr. Carlo Marino
    ...kuratiert von Caroline Campbell (National Gallery, London), Dagmar Korbacher (Kupferstichkabinett – Staatliche Museen zu Berlin), Neville Rowley (Gemäldegalerie und Skulpturensammlung – Staatliche Museen zu Berlin) und Sarah Vowles (British Museum). Die Republik Venedig im Jahr 1453 war opulent wie nie bevor und handelte und verkaufte wertvolle Güter wie Glas, Seide...
    Weiterlesen...
  • Gesetzgebung und Schulautonomie in Italien.

    Dott. Francesco Pace
    ...Bildung, letztere verkaufen konkurrierende gesetzgeberische Initiativrechte in Bezug auf Schulautonomie und staatliche Macht. Um die allgemeinen Regeln zu verstehen, müssen wir auf das Moratti-Gesetz (Gesetz 53/2003) verweisen, das die Regierung beauftragt hat, ein oder mehrere Gesetzesdekrete zu verabschieden, um „die allgemeinen Bildungsnormen und die LEP in Fragen der allgemeinen und...
    Weiterlesen...