Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Eine Medizin gegen alle Krankheiten

    Marion Wolters
    Wie einfach wäre es, wenn es ein Medikament gegen jede Krankheit gäbe? Höchsteffizient, einfach in der Anwendung und bezahlbar für jeden Menschen? Geforscht wird schon seit vielen Jahren. Erste Ergebnisse lieferte die mRNA-Technologie, wobei das kleine "m" vor "RNA" für "messenger" steht. Katalin Karikó half, den Wirkstoff für die Coronaimpfung...
    Weiterlesen...
  • Musikalische Erzähltexte

    Marion Wolters
    Die gestalterischen Ideen, mit denen der Dirigent die Nuancen des Werkes lebendig werden lässt, überraschen. Die ausbalancierte rhythmische Subtilität überträgt sich auf das Orchester, das diese aufnimmt und weiterentwickelt an das Publikum weitergibt. Es ist schwer möglich sich als Zuhörer diesem "emotionalen Klangkörper", den der Dirigent, das Orchester und das...
    Weiterlesen...
  • Aromaöle können die Heilung von Krankheiten unterstützen

    Sylvia Haendschke
    Aromaöle sind leicht flüchtige (ätherische) Öle mit einem typischen aromatischen Duft. Die in vielen von ihnen enthaltenen Monoterpene können leicht durch die Membran der Zellen dringen und sind schon nach wenigen Minuten im Blut nachzuweisen. Sie können sowohl über die Atemschleimhäute als auch über die Haut aufgenommen werden. Aromaöle haben...
    Weiterlesen...
  • Sambung Nyawa - eine Pflanze gegen hundert Krankheiten

    Iris Gödecker
    ...wird auch das Synonym Bai-Bing-Bao abgeleitet. Es heißt so viel wie - die Pflanze gegen die hundert Krankheiten. Das Spektrum, bei denen Sambung Nyawa eingesetzt wird ist enorm.
    Weiterlesen...
  • Borderline Krankheit ohne Verständnis

    Sven Stromberger
    ...bringt die breite Bevölkerung den erkrankten Menschen nur wenig Verständnis entgegen. Warum? Diese psychische Erkrankung, wird leider nur, mit dem sogenannten „Ritzen“ in Verbindung gebracht und die Betroffenen leiden noch mehr durch die Reaktionen der Menschen. In diesem Artikel versuchen wir, diese Krankheit etwas genauer unter die Lupe zu nehmen....
    Weiterlesen...
  • Endlich Schluss mit dem blauen Dunst

    Siegfried Schwarz
    ...anderem steigt etwa die Gefahr, an Lungenkrebs, Krebs im Mund- und Rachenraum oder schweren Herz-Kreislauf-Krankheiten zu erkranken. Diese Tatsachen sind schon lange bekannt. Dennoch rauchen allein in Deutschland noch immer rund 33 Prozent aller Erwachsenen, ein Drittel davon mit mehr als 20 Zigaretten pro Tag sogar stark. Unterstützung für Psyche...
    Weiterlesen...
  • So gehts: Schritt für Schritt zum perfekten Gemüsebeet

    Siegfried Schwarz
    ...Gemüsepflanzen können sich gegenseitig beeinflussen. Manche, wie Möhre, Kohl oder Salat, sind anfällig für Krankheiten. Sie sollten von robusteren Arten flankiert werden.
    Weiterlesen...
  • Schwetzinger Schloss: Saisonstart mit umgestaltetem Ehrenhof

    Gisbert Kühner
    Wozu doch manchmal Krankheiten gut sind. Aus den 1950er Jahren stammte die Flächeneinteilung des Ehrenhofs des Schwetzinger Schlosses. 2 symetrisch angelegte rechteckige Rasenspiegel mit je einem zentralen Fliedertuff. Und gerade der Fliedertuff war es, der mit einer Pilzkrankheit befallen war. Die Fläche des Ehrenhofs des Schwetzinger Schlosses musste saniert werden....
    Weiterlesen...
  • Generation Beziehungsphobie

    Marc Mühleis
    ...da ein Wunder, dass immer mehr Menschen Angst davor entwickeln, sich festzulegen. Bereits erlittene psychische Verletzungen in der jüngeren Vergangenheit machen dies noch verständlicher. Doch der wahre Grund für Beziehungsphobie liegt wie so oft in der weiter zurückliegenden Vergangenheit. Zum einen in der Kindheit ( die schwerere Form), zum anderen im...
    Weiterlesen...
  • Burnout – Die schleichende Gefahr

    Sven Stromberger
    ...schloss daraus, dass dies im Zusammenhang mit einer außerordentlichen Verausgabung an Energie, Kraft oder psychischen und physischen Ressourcen stehen musste. Er beschrieb diesen Vorgang als „Ausbrennen“ (engl. „Burn-out“). Für Burn-out gibt es keine eindeutigen Symptome. In den meisten Fällen treten jedoch physische, als auch psychische Beschwerden auf. Physische Symptome des...
    Weiterlesen...

TOP-Autoren auf Reporters.de

Feeds RSS Feeds