Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Die Traumwelten des Don Juan
...niemals verriet und mit romantischem Ansinnen nach einer Übereinkunft in ihr suchte, zeigt sich der literarische Don Juan aus Sevilla als pragmatischer Egoist, der seine Lust befriedigen will. Getrieben von seiner Libido konstruiert er ein Spinnennetz - eine verführerische Choreographie - in dem sich seine Geliebte verfängt. Um die makabre...Weiterlesen... -
Geisteswissenschaften gelten
...einerseits die eigene Sprache pflegen und vermitteln ließ, und andererseits schriftstellerische (nicht nur literarische) Werke einfach als Kulturgut angesehen wurden, die es zu bewahren galt und auf die man stolz war. Doch um sie zu bewahren, musste man sie auch verstehen, ebenso wie zu entscheiden war, welche Werke in Zeiten...Weiterlesen... -
Peter Pan fliegt durch die Berliner Komische Oper
...„Neverland". Johnny Depp spielt charmant und einfühlsam den Theaterautor, der mit Peter Pan seine berühmteste literarische Figur erfand. Der Film spielte circa 115 Millionen Dollar ein und wurde mit einem Oscar für die beste Filmmusik ausgezeichnet. Laut einem englischen Gesetz, muss auch nach Ablauf des Urheberrechtes an Peter Pan ein...Weiterlesen... -
Die Stadtmusikanten besetzen im Dezember die Komische Oper
...von Alexandre Dumas, dessen Gebeine als Ehrung ins Pariser Pantheon überführt wurden, entstand die literarische Vorlage für die berühmten Verfilmungen über „Die drei Musketiere“. Im Auftrag ihrer Majestät realisierten diese auch ihre eigenen Träume. “Gemeinsam sind wir stark und zusammen können wir unsere Träume verwirklichen.“ (Esel) - In der Stadt...Weiterlesen... -
Die Geschichte des E-Books
In diesem Dokument wird das E-Book wie folgt definiert: "Eine literarische Arbeit in Form eines digitalen Objekts, bestehend aus einem oder mehreren standardisierten eindeutigen Identifikatoren, Metadaten und einem monografischen Inhalt, das veröffentlicht und elektronisch abgerufen werden soll. "[Das E-Book ist daher eine elektronische Version des gedruckten Buches, dessen Lesegerät das...Weiterlesen... -
Die unendliche Reise des kleinen Prinzen
...Blume liebst, die auf einem Stern wohnt, so ist es süß, bei Nacht den Himmel zu betrachten.“ Das literarische Vermächtnis des Berufspiloten und Kultautors Antoine de Saint-Exupéry verzaubert kleine und große Leser jeglicher kulturellen Herkunft. Fasziniert vom Fliegen, begleitete er schon als kleiner Junge - eigenmächtig - einen Piloten und...Weiterlesen... -
Eine Shakespeare-Revue im Monbijou-Theater
...zu seinen Erstlingswerken. In den Zirkeln der Literaturkenner wurden sie gerühmt und leiteten seine literarische Karriere als Bühnenautor ein. Bei dem Theaterpublikum der renommierten öffentlichen Theater waren Shakespeares Dramen und Komödien sehr beliebt und er hatte einflussreiche Gönner. Sein Autorenbild, Dichtungen, Leitfiguren und überlieferte Mythen wurden an die sich ändernden...Weiterlesen... -
Ausstellung über die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann in Rom
...noch nicht illegalen NSDAP beigetreten - zeitlebens ein Tabuthema, das umso hartnäckiger Bachmanns literarische Texte unterwandern wird. Die Literatur ist für sie schon zu dieser ZeitWeiterlesen... -
Spandauer Kunst und Kulturevents mit magischem Flair
In Rahels musikalisch-literarischem Salon in der Berliner Jägerstraße disputierten Philosophen, Künstler und Politiker mit unterschiedlichen Weltanschauungen. Vor dem Hintergrund der Gefährdung der jüdischen Kultur wurde bei Tee und Gebäck das aktuelle Zeitgeschehen beleuchtet. Eine Vermählung mit ihrem geliebten Grafen Karl von Finckenstein, der sich bei ihr zu Hause fühlte (“Ewig...Weiterlesen... -
Das poetische Geheimnis der Tempeltänzerin
...seiner himmlischen Gefährtin Shakti bewahrt. Prosaische Aufzeichnungen über Bajaderen entspringen der literarischen Phantasie über geheimnisvolle Tänzerinnen. Goethes Ballade „Der Gott und die Bajadere“ nannte Brecht eine sozialkritische Sonatedie sich gegen formelle Macht- und Besitzverhältnisse in der Ehe wendet und die freie Vereinigung von Liebenden als etwas Göttliches beschreibt. In dem...Weiterlesen...