Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Digitale Kontrolle 2025 – Wie frei sind wir noch?

    Martin Klar
    ...subtil, allgegenwärtig und oft unbemerkt. Ob Smartphone, Chatkontrolle oder der geplante digitale Euro: Unsere Freiheit wird neu vermessen – in Daten, Algorithmen und Nutzungsverhalten. Was als Fortschritt begann, verwandelt sich zunehmend in ein System der Überwachung, in dem Bequemlichkeit den Preis der Selbstbestimmung bestimmt. Dieser Beitrag zeigt, wie eng Freiheit...
    Weiterlesen...
  • Energie sparen mit einem System, das schon die alten Römer kannten

    Siegfried Schwarz
    In Anbetracht ständiger Ölpreisschwankungen und schwindender Ressourcen sind energiebewusste Bauherren auf der Suche nach innovativen Heizsystemen, die nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel schonen. Neben den bekannten konventionellen und regenerativen Heizsystemen gibt es eine Alternative, die sich das Prinzip der Hypokaustenheizung, das bereits die alten Römer kannten, zunutze...
    Weiterlesen...
  • Immobilienkauf aus zweiter Hand: Unabhängige Beratung gibt Sicherheit

    Peter Neumann
    "Ein paar Euro in eine unabhängige Beratung oder bestimmte Untersuchungen zu investieren, kann teure Folgekosten ersparen", rät Dipl.-Ingenieur Lutz Weidenmüller, unabhängiger Bauherrenberater bei der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Doch nicht in jedem Objekt ist diese Möglichkeit ohne weiteres gegeben, denn unter anderem müssen örtliche Bauvorschriften und Bebauungspläne beachtet werden. So...
    Weiterlesen...
  • So starten Autofahrer komfortabel und sicher in den Tag

    Sabine Weber
    ...eisfreie Scheiben kommt es an. Inklusive Einbau sind die Systeme zum Beispiel bei Webasto bereits ab 1.100 Euro erhältlich. Auch die Umwelt profitiert: Nach aktuellen Untersuchungen sorgt das Vorwärmen dafür, dass der Motor besser startet, weniger Schadstoffe ausstößt und weniger Kraftstoff verbraucht.Autofahrer können den Extra-Komfort auch kurzentschlossen nachrüsten lassen. Es...
    Weiterlesen...
  • Umfrage: Hohe Spritpreise mit Abstand das größte Ärgernis

    Siegfried Schwarz
    ...notwendigen Unterlagen dennoch einmal länger dauern, bekommt der Kunde einen Tankgutschein im Wert von 30 Euro." Den Service der Autoversicherer nahm auch der Nachrichtensender n-tv in den Fokus und beauftragte das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ), zu prüfen, welcher Kfz-Versicherer neben einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis auch einen guten Service bietet.
    Weiterlesen...
  • Kalte Jahreszeit guter Anlass für interessante Eventreisen

    Siegfried Schwarz
    ...werden. Es umfasst zwei Übernachtungen, Frühstücksbuffet und Tageskarte für das Odysseum und kostet 99 Euro pro Person im Doppelzimmer.
    Weiterlesen...
  • Moderne Energiespartechniken erobern den Swimmingpool

    Sabine Weber
    ...der Sonne, um ihren Swimmingpool auf angenehme Temperaturen zu bringen. Warmes Poolwasser für drei Euro am Tag: Mit maximal drei Euro am Tag muss man nach Angaben des Herstellers Zodiac rechnen, wenn man ein durchschnittlich großes Privatschwimmbecken auf angenehmen 28 Grad Celsius halten möchte - von März bis Oktober.
    Weiterlesen...
  • Professionelle Technikunterstützung per Telefon oder Internet

    Sabine Weber
    ...Bei der Telekom stehen beispielsweise zwei Optionen zur Wahl: Beim "IT Sofort-Service Basic" für 4,95 Euro pro Monat ist die Hilfe per Telefon oder Onlinezugriff für bis zu 30 Minuten im Monat enthalten, weitere Minuten werden separat berechnet. Der "IT Sofort-Service Comfort" für 9,95 Euro beinhaltet zusätzlich die Unterstützung für...
    Weiterlesen...
  • Auch rezeptfreie Medikamente können von Krankenkassen erstattet werden

    Peter Neumann
    ...Kosten unter Abzug einer vom Preis des Arzneimittels abhängigen Zuzahlung in Höhe von fünf bis zehn Euro. Versicherte einzelner Kassen konnten diese Zuzahlung durch den Wechsel auf wirkstoffgleiche Medikamente aus Rabattverträgen einsparen - rezeptfreie Arzneimittel dagegen mussten generell selbst bezahlt werden, die Kassen verfügten hier über keine Spielräume. Im vergangenen...
    Weiterlesen...
  • Heilpraktiker: Wenn es nur nicht so teuer wäre ...

    Sabine Weber
    ...will, kann eine private Zusatzversicherung abschließen. Bis zu 75 Prozent der Kosten oder maximal 1.000 Euro pro Kalenderjahr werden etwa bei der Heilpraktiker-Zusatzversicherung "Natürlich-Gesund-Extra" der [url=http://ergodirekt.de]Ergo Direkt Versicherungen[/url] für ambulante Heilbehandlungen durch Ärzte für Naturheilverfahren und Heilpraktiker erstattet. Erstattungsfähig sind die Kosten für ambulante naturheilkundliche Untersuchungen und Behandlungen, die im...
    Weiterlesen...