Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Wie pflegt und hegt man Zitruspflanzen im eigenen Garten?
Der Frühling hat Einzug gehalten und so langsam kommen die überwinterten Bäumchen, Pflanzen und Fruchtstämme wieder an den angestammten Platz im Garten. Wir haben uns auf die Suche nach den besten Tipps gemacht, wie man mit der richtigen Pflege den Zitrusfrüchten ein gutes Zuhause bietet und wie man lange Freude...Weiterlesen... -
Leben seit 20 Jahren auf Mallorca: Patrick und Sandra Lohfink
...nach dem Essen gerne getrunken wird." Mandeln sind ein weiteres Standbein im Laden. Da gibt es Cacao-, Zitronen- und Goldstaubmandeln. "Eine Französin pflückt die Mandeln bei den Nachbarn und kreiert daraus herrliche Leckereien." Hier arbeitet Sandra Lohfink auch mit einer Behindertenwerkstatt zusammen. Weitere Infos gibt es im Internet unter: www.can-gourmet.comWeiterlesen... -
Ein kurzer Einblick in die Welt der heilenden Farben
...können wir als Obst und Gemüse essen. Zum Beispiel Orange in Karotten, Orangen und Apfelsinen, Gelb in Zitronen, Grün in Salaten und Gemüsen, Blau in Zwetschgen, Violett in Heidelbeeren und Rot in Tomaten, Kirschen und Himbeeren. Neben professionellen Geräten für die Farbenbestrahlung können sogar Schreibtischlampen, Steh- oder Nachttischlampen mit farbigen...Weiterlesen... -
Aromaöle können die Heilung von Krankheiten unterstützen
...[url=https://www.reporters.de/gesundheit/honig_gesund_und_heilsam-612/]Honig[/url] oder Xylitol süßen und mit Zitronen- oder Limettensaft den Geschmack noch verfeinern. Kräutertees wärmen das Gemüt, vor allem an kalten Wintertagen.Weiterlesen... -
Hamburg – eine norddeutsche Hafenstadt - das Tor zur Welt
...erreichen. Es ist zwar nicht so bunt wie Amalfi und hier wachsen eher Flieder und Rhododendron statt Zitronen, aber wer Blankenese besucht, fühl sich sofort wie im Urlaub im Süden. Blankenese wurde 1301 erstmals schriftlich erwähnt, als es noch ein kleines Fischerdorf war. Der Name ist eine plattdeutsche Bezeichnung und...Weiterlesen... -
Wellness zwischen marmornen Göttern auf der Insel Ischia
...gelegen sind. Viele sind mit schönen Gärten versehen, in denen nicht nur subtropische Pflanzen und Zitronenbäume wachsen, sondern Götter – Figurinen wohlplatziert zum Feiern oder zur Meditation anregen. Oft findet sich dort die Statue der Aphrodite in ihren wandelbaren Erscheinungsformen. Empfehlenswert ist die exklusive Hotel-Therme San Michele auf Sant`Angelo.Weiterlesen... -
Von Menton nach Saint Tropez an der Côte d'Azur in Frankreich 2025
...Gärten (wie Jardin Serre de la Madone, Jardin Botanique Val Rahmeh und Le Jardin Biovès) sowie für ihr Zitronenfest bekannt ist. Die Route schlängelt sich durch die Altstadt von Menton (Vieille Ville) mit ihren engen, verwinkelten Gassen voller Charme und vorbei an der Basilika Saint-Michel, einem architektonischen Wahrzeichen aus dem...Weiterlesen... -
Phytopharmaka: Vom Target zur Therapie
...Lippenherpes. Bewährt haben sich Spülungen mit Kamille und Salbei. Bei Lippenherpes wird häufig die Zitronenmelisse erfolgreich eingesetzt, ebenso wie Schwarztee und Johanniskraut-(Rotöl) bei Entzündungen der Mamille nach dem Stillen. Leider sind wirksame Substanzen wie unter anderem Thymol und Teebaumöl nicht ohne Nebenwirkungen. Bei geringen oder chronischen Beschwerden sollten diese am...Weiterlesen... -
Heilendes Gemüse - Rote Rübe
...wertvollen dunkelroten Saft. Vor dem Kochen müssen die Rüben abgewaschen werden. Ein Spritzer Essig oder Zitronensaft in das Kochwasser gegeben, erhält die Farbintensität und Kümmel verstärkt den Eigengeschmack. Verwendung findet das Gemüse als süßer oder herzhafter Brotaufstrich, in Suppe und Salat, als Beilage oder Rohkost mit Meerrettich. Die Blätter lassen...Weiterlesen... -
Das gewöhnliche Tellerkraut - Postelein
...wunderbaren Aroma gut als eigenständigen Salat essen oder als Beilage zu Gemüse- oder Fischgerichten. Mit Zitronensaft schmeckt das Kraut zusammen mit Chicorée oder Radicchio. Postelein bekommt in der Blütenzeit weiße Blüten, die sich zum Beispiel zur Tischdekoration sehr gut eignen.Weiterlesen...