Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Steueränderungsgesetz 2025: Entlastung für Bürgerinnen und Bürger?
Die Bundesregierung hat das Steueränderungsgesetz 2025 verabschiedet. Ziel ist eine spürbare Entlastung für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Ab 2026 steigt die Pendlerpauschale auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer. Restaurants, Bäckereien und Caterer profitieren von einer Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen auf 7 Prozent. Außerdem wird die Steuerentlastung für...Weiterlesen... -
Liechtenstein 2013: „Vom Treuhänder zum Heuwender“.
2009 trat eine Totalrevision des Steuerrechts in Kraft. Statt bisheriger Pauschalsteuer für Holding- und Domizilgesellschaften von CHF 1.000 bzw. zuletzt CHF 1.200 wurde eine einheitliche Ertrags- und Körperschaftssteuer von 12,5% eingeführt. Dividenden und Kapital- sowie Liquidationsgewinne zählen nicht zum steuerpflichtigen Reinertrag - was freilich anwendbare Doppelbesteuerungsabkommen voraussetzt, um wirklich einen...Weiterlesen...