Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • „Alle müssen einen Beitrag leisten“ – ein Tarnwort des Finanzministers

    Martin Klar
    Finanzminister Lars Klingbeil fordert: „Alle müssen einen Beitrag leisten.“ Was wie ein Ruf nach Solidarität klingt, ist in Wahrheit ein Warnsignal. Hinter der scheinbar harmlosen Formel verbirgt sich die Vorbereitung auf höhere Steuern, gestrichene Subventionen und schmerzhafte Einschnitte. Doch trifft es wirklich alle gleich? Erfahrungsgemäß landet die Hauptlast bei der...
    Weiterlesen...
  • Steueränderungsgesetz 2025: Entlastung für Bürgerinnen und Bürger?

    Martin Klar
    Die Bundesregierung hat das Steueränderungsgesetz 2025 verabschiedet. Ziel ist eine spürbare Entlastung für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Ab 2026 steigt die Pendlerpauschale auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer. Restaurants, Bäckereien und Caterer profitieren von einer Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen auf 7 Prozent. Außerdem wird die Steuerentlastung für...
    Weiterlesen...
  • Windkraftanlagen – saubere Energie oder teure Illusion?

    Martin Klar
    Windkraftanlagen gelten als Symbol der Energiewende: sauber, klimafreundlich und scheinbar unbegrenzt verfügbar. Doch hinter den Hochglanzversprechen zeigen sich Schattenseiten – von hohen Kosten über ungelöste Umweltfragen bis hin zu mangelnder Transparenz bei Rückbau und Entsorgung. Während Betreiber und Investoren profitieren, tragen Bürger oft die Last in Form von steigenden Strompreisen,...
    Weiterlesen...
  • Wahl-O-Mat oder - wenn der Verstand auf der Strecke bleibt

    Marc Störmer
    Wer keine eigene politische Meinung mehr hat, der benutzt einfach den Wahl-O-Mat. Wer sonst, wenn nicht die "Bundeszentrale für politische Bildung" kann dem "mündigen" Bürger helfen, eine Entscheidung für eine Partei "seiner" Wahl zu treffen. Ironisch, untersteht doch der Betreiber des Wahl-O-Mat bpb unmittelbar dem Innenministerium. Wieviel Neutralität kann jetzt...
    Weiterlesen...
  • Brauchen wir in Deutschland eine neue Politikkultur?

    Thomas Burmeister
    PEGIDA - Das steht für "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes"! Angetreten ist dieser Organisation - welche mittlerweile ein eingetragener Verein ist - tatsächlich, weil die Organisatoren eine "Islamisierung" in Deutschland bzw. Europa befürchten. Doch spätestens seit dem Auftritt der seinerzeitigen Sprecherin Kathrin Oertel bei Günther Jauch dürfte klar...
    Weiterlesen...
  • Endlich Schluss mit dem blauen Dunst

    Siegfried Schwarz
    Heilpilze können natürliche Helfer auf dem Weg zum Nichtraucher sei. Die meisten Raucher schaffen es nicht allein durch Willenskraft, von der Droge Nikotin loszukommen. Auch Heilpilze können kraftvolle Helfer auf dem Weg in ein rauchfreies Leben sein. Rauchen ist mit vielen negativen Begleiterscheinungen verbunden, so lässt es beispielsweise früher altern....
    Weiterlesen...
  • Nachrichtenmagazin und Ratgeber-Portal mit vielen Extras

    Peter Neumann
    ...Tagesaktuelle Informationen und Nachrichten aus der Weltwirtschaft und natürlich der deutschen Wirtschaftspolitik werden hier aufbereitet und für jeden verständlich dargestellt.
    Weiterlesen...
  • Haushalt - Regeln zur Angabe der Haltbarkeit von Lebensmitteln

    Reinald Döring
    ...Lebensmittel in der Größenordnung von bis zu 20 Millionen Tonnen jährlich vernichtet werden. Hier will die Politik etwas ändern und die entsprechenden Verordnungen zur Kennzeichnung anpassen. Das Mindesthaltbarkeitsdatum soll z.B. entsprechend umbenannt werden und durch zusätzliche Kennzeichnungen ergänzt werden. Dieser von einigen Politikern gemachte Vorschlag ist allerdings, unter Hinweis auf...
    Weiterlesen...
  • Freie Arbeitszeit für den Handel!

    Rudolf Strutz
    ...Freiberufler arbeiten dürfen unabhängig von Tageszeit und Wochentag. In der heutigen Zeit sollte sich die Politik andere Gedanken machen, anstatt Regeln zu erlassen, die nur einer einzelnen Gruppe von Menschen dient, nur um deren Wahlstimmen zu bekommen.
    Weiterlesen...
  • Tod und Gedächtnis - Die Wittelsbacher Grablegen in Heidelberg

    Gisbert Kühner
    ...Zerstörung im Pfälzischen Erbfolgekrieg war Heidelberg mit seinem Schloss Mittelpunkt der kurfürstlichen Politik. In Heidelberg wurde von 1398 bis 1515 die Heiliggeistkirche errichtet. Sie diente den Kurfürsten als Grablege. Alternativ hatte auch das Augustinerkloster, das sich auf dem Gebiet des Universitätsplatzes befand, diesen Zweck. Im Rahmen des Pfälzischen Erbfolgekriegs wurden...
    Weiterlesen...

TOP-Autoren auf Reporters.de

Feeds RSS Feeds