Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Windkraft: Was der Staat wirklich daran verdient

    Martin Klar
    Windkraft gilt als Motor der Energiewende – doch während Bürger über Preise und Betreiber über Investitionen sprechen, bleibt ein Aspekt oft unbeleuchtet: Der Staat selbst kassiert kräftig mit. Eine neutrale Analyse zeigt, wie groß die Einnahmen tatsächlich sind – von Baukosten über Steuern bis hin zu Rückbaukosten und langfristigen fiskalischen...
    Weiterlesen...
  • Funkenflug für die Karriere: Warum Fort- und Weiterbildung

    Mirko Börner
    ...Programme wie Bildungsgutscheine fördern Qualifizierung. Zukunftstechnologien wie Wasserstoffleitungen oder Offshore-Windparks verstärken den Bedarf. „Ohne gut ausgebildete Schweißer bleiben viele Projekte undenkbar“, betont DVS-Sprecherin Claudia Richter. Weiterbildung wird damit zum Schlüssel für Karriere und Energiewende.
    Weiterlesen...
  • Windkraftanlagen – saubere Energie oder teure Illusion?

    Martin Klar
    Windkraft gilt als klimafreundlich, doch die ökologischen Nebenwirkungen sind nicht zu übersehen. Studien zeigen deutliche Risiken für Vögel und Fledermäuse, die mit den Rotorblättern kollidieren. Auch Insektenverluste werden zunehmend diskutiert. Anwohner klagen über Schall und Infraschall, deren gesundheitliche Folgen bislang unzureichend erforscht sind. Hinzu kommt die Veränderung des Landschaftsbildes: Wo...
    Weiterlesen...

TOP-Autoren auf Reporters.de

Feeds RSS Feeds