Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Kniddelen: Luxemburgs einfache Teigklöße mit großem Geschmack
Kniddelen gehören zu den einfachsten und zugleich beliebtesten Gerichten Luxemburgs. Die weichen Teigklöße, meist aus Mehl, Eiern, Milch und einer Prise Salz zubereitet, sind ein Paradebeispiel für bodenständige Küche. Früher galten sie als günstige, sättigende Mahlzeit für Arbeiterfamilien, heute stehen sie in traditionellen Gasthäusern ebenso auf der Karte wie in...Weiterlesen... -
Bouneschlupp: Luxemburgs herzhafte Bohnencremesuppe im Fokus
Bouneschlupp ist ein Klassiker der luxemburgischen Küche und gilt als bodenständige, herzhafte Suppe. Hauptzutaten sind frische Saubohnen, Kartoffeln und oft kleine Würstchen oder Speck, die zusammen eine cremige, aromatische Mahlzeit ergeben. Ursprünglich als einfache, sättigende Suppe für die Arbeit auf dem Land zubereitet, hat sie bis heute ihren festen Platz...Weiterlesen... -
Judd mat Gaardebounen: Luxemburgs Kultgericht neu entdeckt
Kaum ein Gericht verkörpert Luxemburg so sehr wie Judd mat Gaardebounen. Der deftige Schweinenacken mit zarten Saubohnen gilt als echtes Nationalgericht und hat seinen Ursprung in der bäuerlichen Landküche, wo einfache Zutaten Großes bewirkten. Heute ist er fester Bestandteil der Gastronomie – vom gemütlichen Dorfwirtshaus bis hin zum renommierten Spitzenrestaurant...Weiterlesen... -
Freilichtmuseum Beuren zeigt Ausstellung "Typisch Schwäbisch"
Das Lieblingsgericht der Schwaben: Linsen mit Spätzle Es gibt in vielen Regionen Deutschlands typische Gerichte. Für die Schwaben gelten "Linsen mit Spätzle" aber als Nationalgericht. Spätzle gelten seit ewiger Zeit als Leibspeise und wurden ursprünglich ausschließlich mit Dinkelmehl hergestellt, beziehungsweise geschabt. Sie sind mehr als bloße Beilage. Kommen sie doch...Weiterlesen...