Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Schlossrundgang mit Gespenst Waldemar im Jagdschloss Grunewald
...viele authentische Geschichten und seltsame Geheimnisse. Sie gehören zum UNESCO- Weltkulturerbe. Im Jagdschloss Grunewald, Berlins ältestem erhaltenen Schloss, lavierte Kurfürst Joachim II. sein Reich durch die Wirren des Spätmittelalters in eine neue Epoche. In dem Wandel der Astrologie zur Astronomie begann das Zeitalter der Renaissance.“ Die Wahrung des Friedens im...Weiterlesen... -
Eine goldene Himbeere für die Meerfrau
...Open Air-Theaterfestivals erscheinen vor der traumhaften Kulisse des im Renaissance-Stil errichteten Jagdschlosses Grunewald Meeresbewohner am Seeufer. Auf der Stehgreifbühne des Galli-Theaters singen sie ihre Geschichte über die kleine Seejungfrau.Weiterlesen... -
Die Vision der amerikanischen Tanzpionierin Isadora Duncan
...Tanzinternaten hingen Bilder mit Bacchanten, tanzende Faune sowie griechische Artefakte. Im Berliner Grunewald kaufte Isadora 1904 ein Grundstück und gründete eine Internats-Tanzschule für 5-6- jährige Mädchen. Die zuständige Schulbehörde in Potsdam erteilte die Genehmigung für eine staatlich anerkannte freie Volksschule.Weiterlesen... -
Schloss Köpenick im Sommerglanz
...Kurfürst“ im Kurfürstentum Brandenburg herrschte, wurden umfangreiche Instandsetzungsmaßnahmen am Jagdschloss auf der Talsandinsel durchgeführt. Er schenkte seinen Söhnen Karl-Aemil und Friedrich, Amt und Schloss Köpenick. Kurfürst Friedrich III. übernahm die Regierungsgeschäfte und krönte sich selbst 1701 zum König, als Friedrich I. Durch diese Rangerhöhung gelang es ihm, zerstrittene Regionen wieder...Weiterlesen...