Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Steueränderungsgesetz 2025: Entlastung für Bürgerinnen und Bürger?

    Martin Klar
    Die Bundesregierung hat das Steueränderungsgesetz 2025 verabschiedet. Ziel ist eine spürbare Entlastung für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Ab 2026 steigt die Pendlerpauschale auf 38 Cent ab dem ersten Kilometer. Restaurants, Bäckereien und Caterer profitieren von einer Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen auf 7 Prozent. Außerdem wird die Steuerentlastung für...
    Weiterlesen...
  • Frühjahrsempfang des Wirtschaftsbundes Wien mit Rekordteilnehmerzahl

    Uwe Eugen Rembor
    ...soll die Rechtsunsicher bei der Wahlfreiheit zwischen Dienstvertrag und Werkvertrag behoben werden. Entlastung durch Reformen - keine neuen Steuern für den Mittelstand werden ebenso gefordert wie Vorsteuerabzug für betrieblich genutzte PKW. Weil EPU oft von zu Hause arbeiten, soll der Arbeitsplatz im eigenen Wohnungsverband die steuerliche absetzbar werden. Im Rahmen...
    Weiterlesen...
  • So einfach kommen Sie an Ihr Geld

    Uwe Eugen Rembor
    ...Unechtes Factoring wird häufig auch als Recourse Factoring bezeichnet. Vorteile sind hier administrative Entlastung und geringere Gebühren, Nachteile das Ausfallrisiko. Geeignet für Unternehmen die an relativ sichere Kunden liefern, z.B. an die öffentliche Hand, NGO’s oder Organisationen wie das Rote Kreuz, die Feuerwehr oder Stiftungen.
    Weiterlesen...
  • Strafprozesse schneller und fairer? Die neue Reformkommission im Fokus

    Martin Klar
    ...neue Reformkommission zur Strafprozessordnung trägt großes Potenzial in sich: schnellere Verfahren, Entlastung der Justiz, mehr Effizienz. Doch Beschleunigung darf kein Selbstzweck sein. Wenn Tempo wichtiger wird als Gründlichkeit, droht der Rechtsstaat Schaden zu nehmen. Entscheidend ist, dass Opfer wie Beschuldigte gleichermaßen geschützt bleiben und faire Verfahren nicht geopfert werden. Das...
    Weiterlesen...
  • Das bosnische Tal der Pyramiden

    Andreas von Paul
    ...Wissenschaft. Weshalb geht die Wissenschaft von 20 Jahren Bauzeit aus? Der britische Forscher Howard Vyse fand in den Entlastungskammern der Cheops-Pyramide eine Kartusche, die Cheops als Bauherrn belegen.
    Weiterlesen...

TOP-Autoren auf Reporters.de

Feeds RSS Feeds