Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Der römisch-katholische Glaube und die Digitalisierung heute im 2024

    Romeo Ritter
    Der Einfluss der katholischen Kirche auf menschliche Werte und Prinzipien, der römisch-katholische Glaube und die Digitalisierung heute in Kiefersfelden im Oberbayern. Kiefersfelden ist ein kleines malerisches Dorf in Oberbayern, das an der Schnittstelle zwischen dem traditionellen römisch-katholischen Glauben und den Auswirkungen der Digitalisierung auf das heutige Leben liegt. Dieser Ort...
    Weiterlesen...
  • Bunter Nachmittag der Verband der Siebenbürgen im November 2023

    Romeo Ritter
    Der Bunte Nachmittag der Kreisgruppe Heilbronn ist eine Veranstaltung, die Freude und Begeisterung in die örtliche Gemeinschaft bringt. Diese einzigartige Veranstaltung bietet die Gelegenheit, kulturelle Vielfalt und Kreativität zu feiern und Menschen unterschiedlichen Alters und sozialer Herkunft zusammenzubringen, um Erfahrungen auszutauschen und Kunst und Unterhaltung zu genießen. Diese Veranstaltung brachte...
    Weiterlesen...
  • Borderline Krankheit ohne Verständnis

    Sven Stromberger
    Meine beste Freundin die all meine Macken, Ausraster, eigentlich alles erträgt und trotzdem an meiner Seite steht und mir hilft egal wie schwer es ist und vor allem meine Mutter. Sie ist mit die größte Hilfe, die ich habe! Das Thema Ausbildung ist momentan eine wichtige Rolle, denn dank meiner...
    Weiterlesen...
  • Albrecht Dürer: Maler, Druckgraphiker und mathematische Kopf

    Dr. Carlo Marino
    Dürer Auseinandersetzung mit italienischen künstlerischen Traditionen, ihre Perfektionierung und Erneuerung auf dem Gebiet der Darstellung der Menschen und der Natur bemerkenswert war . Die Begründung der Kunst war für Dürer in der Theorie und in den systematischen Proportionsstudien. Als Maler ist Albrecht Dürer weltberühmt. Sein wahres Genie aber offenbart er...
    Weiterlesen...
  • Freilichtmuseum Beuren zeigt Ausstellung "Typisch Schwäbisch"

    Thomas Krytzner
    Seither beginnt am 6. Januar das närrische Treiben der Maskierten und erreicht seinen Höhepunkt am "Schmotzigen Dunschtig" - hier kann der Begriff je nach Region variieren - und am Aschermittwoch beginnt dann die Fastenzeit. Teufel und Hexen sind die häufigsten Verkleidungen. Viele Traditionen finden ihren Ursprung bei der Kirche, respektive...
    Weiterlesen...
  • Aachen: Karlpreis 2016

    Dr. Carlo Marino
    Und der Heilige Vater gibt selbst Antworten, beschwört die Prinzipien der Solidarität und der Subsidiarität, die Einheit in der Verschiedenheit statt gedanklicher und kultureller Uniformität, bekräftigt den humanistischen Geist und die Zentralität des Menschen und ruft Europa auch dazu auf, sich die eigenen religiösen Wurzeln zunutze zu machen.Die Einladung zum...
    Weiterlesen...
  • Was versteht man unter einer Loge?

    Peter Michael Neuen
    ...mein Ziel, das Haus von Fabrikant Jerome, an dessen Tür ich stehenbleibe, mich vorsichtig umschaue und unser geheimes Klopfzeichen anbringe. Ein kleines Sichtfenster in der Tür öffnet sich und ich werde nach der Parole gefragt, die ich leise nenne. Die Tür wird geöffnet, ich werde kritisch beäugt und in die...
    Weiterlesen...
  • Ägyptens kurze Episode des Monotheismus – Der Aton-Kult

    Peter Michael Neuen
    Sogar in seiner eigenen Stadt wird Echnatons neue Religion kaum angenommen, ein triftiger Grund hierfür ist sicherlich auch der fehlende Totenkult. Leider scheitert Echnaton und stirbt in jungen Jahren, angeblich wurde er von der Priesterkaste vergiftet. Wenig wird von seinem Lebenswerk übrigbleiben, die alten Traditionen und Priester haben sich am...
    Weiterlesen...
  • Oh du Fröhliche

    Iris Gödecker
    Auch Weihnachten ist wie jedes Fest verbunden mit Traditionen. Für viele Menschen hat besonders Weihnachten eine große Bedeutung. Aber auch für die Wirtschaft ist das Fest wichtig, weil laut diverser Studien, unter anderem der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) in dieser Zeit der Wunschzettel vieler Menschen besonders groß ist. Was bedeutet...
    Weiterlesen...
  • Im Berliner Schlosspark Theater schwebt Liebe durch die Luft

    ...“Vielleicht sollten wir uns einfach vornehmen, nur miteinander zu tanzen. Dann sind wir uns trotzdem ganz nah und bewegen uns im selben Rhythmus.“ Mittlerweile sind beide in eigenen Familienstrukturen gebunden. Melissa reist nach einer gescheiterten Ehe nach Florenz, um die Landschaften im mediterranen Licht einzufangen. Bereit für einen Neubeginn spricht...
    Weiterlesen...