Autoren-Ressort: das-kritische-auge.reporters.de

Vor- und Nachname: | Martin Klar |
Tätigkeitsschwerpunkte: | Kritischer Journalismus mit Fokus auf Verbraucherinteressen und den Alltag des normalen Bürgers. |
Bei Reporters.de seit: | 09/2025 |
Arbeits-/Einsatzgebiet: | Deutschlandweit, mit Schwerpunkt Berlin/Brandenburg – Themenfelder: Verbraucher, Technik und Gesellschaft. |
Status bei Reporters.de: | Ständiger Journalist |
Redaktionelle Mitarbeit: | Vermischtes |
Über mich:
Das kritische Auge – Beobachten. Analysieren. Aufdecken.
Mein Name ist Martin Klar, Mitglied im Presseverband.
Mit dem Ressort Das kritische Auge habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Entwicklungen in Gesellschaft, Technik und Alltag kritisch zu beleuchten und transparent darzustellen.
Im Zentrum meiner Arbeit steht die Idee, den Blick zu schärfen:
für verborgene Risiken, die im Alltag oft übersehen werden,
für technische Innovationen, die Chancen wie auch Gefahren bergen,
und für Vorgänge, die einer unabhängigen und verständlichen Einordnung bedürfen.
Ob es um digitale Sicherheit, Fehler in IT-Systemen, Alltagsfallen beim Bezahlen oder die Zukunftstechnologien im Smart Living geht – das kritische Auge stellt Fragen, wo andere wegsehen, und benennt Missstände, wo Schweigen bequemer wäre.
Dabei folge ich klaren Prinzipien:
Objektivität in der Analyse
Transparenz in den Quellen
Verständlichkeit für die Leser
Das Ressort versteht sich als unabhängige Plattform, die Informationen nicht nur weitergibt, sondern einordnet und Hintergründe aufzeigt.
Denn Aufklärung bedeutet Verantwortung – und kritischer Journalismus ist mehr als nur Schlagzeilen: Er ist ein Werkzeug, um Zusammenhänge sichtbar zu machen und Menschen Orientierung zu geben.
Mit Das kritische Auge möchte ich einen Beitrag leisten, dass Leserinnen und Leser informierte Entscheidungen treffen können – sei es beim Technik-Kauf, im Umgang mit neuen digitalen Systemen oder in alltäglichen Lebenssituationen.
Mein Name ist Martin Klar, Mitglied im Presseverband.
Mit dem Ressort Das kritische Auge habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Entwicklungen in Gesellschaft, Technik und Alltag kritisch zu beleuchten und transparent darzustellen.
Im Zentrum meiner Arbeit steht die Idee, den Blick zu schärfen:
für verborgene Risiken, die im Alltag oft übersehen werden,
für technische Innovationen, die Chancen wie auch Gefahren bergen,
und für Vorgänge, die einer unabhängigen und verständlichen Einordnung bedürfen.
Ob es um digitale Sicherheit, Fehler in IT-Systemen, Alltagsfallen beim Bezahlen oder die Zukunftstechnologien im Smart Living geht – das kritische Auge stellt Fragen, wo andere wegsehen, und benennt Missstände, wo Schweigen bequemer wäre.
Dabei folge ich klaren Prinzipien:
Objektivität in der Analyse
Transparenz in den Quellen
Verständlichkeit für die Leser
Das Ressort versteht sich als unabhängige Plattform, die Informationen nicht nur weitergibt, sondern einordnet und Hintergründe aufzeigt.
Denn Aufklärung bedeutet Verantwortung – und kritischer Journalismus ist mehr als nur Schlagzeilen: Er ist ein Werkzeug, um Zusammenhänge sichtbar zu machen und Menschen Orientierung zu geben.
Mit Das kritische Auge möchte ich einen Beitrag leisten, dass Leserinnen und Leser informierte Entscheidungen treffen können – sei es beim Technik-Kauf, im Umgang mit neuen digitalen Systemen oder in alltäglichen Lebenssituationen.
Sonstiges: | Gründer und Autor des Ressorts Das kritische Auge – unabhängige Analysen und klare Verbraucherinformationen, mit dem Ziel, komplexe Themen verständlich aufzubereiten und Lesern Orientierung im Alltag zu geben. |
Autorenrang: | 16 Punkte |
V.i.S.d.P. für: http://das-kritische-auge.reporters.de
Vor- und Nachname: | Martin Klar |
Straße: | Landsberger Allee 130 |
PLZ und Ort: | 10369 Berlin (Lichtenberg) |
Telefon: | 030 54647725 |
E-Mail: | das_kritische_auge@e-mail.de |
Anfrage über Ressort: | Autor direkt kontaktieren |
Reporters.de Ident: | Registration Code 17.VI-22.4456-EU |