Die Mikromosaiken der Vatikanischen Museen Zurück zur Übersicht
Fotograf/Fotos von: Carlo Marino
Eine neue Ausstellung der Sammlung der Mikromosaike der Vatikanischen Museen wird in den Galerien der Bibliothek in der historischen Sala Paolina II präsentiert. Ein erneuerter Dauerausstellungsrundgang lädt die Besucher ein, eine der faszinierendsten Ausdrucksformen der dekorativen Kunst des 18. Jahrhunderts neu zu entdecken: das Mikromosaik, eine besondere Form des Mosaiks, bei der ungewöhnlich kleine Mosaiksteine (Tesserae) aus Glas oder, wie später in Italien, aus einem emailleartigen Material verwendet werden. Kernstück der Ausstellung ist die Platzierung der Werke in den originalen Vitrinen der Galerie aus dem 18. Jahrhundert. Diese Möbel wurden einst zur Bewahrung des Wissens geschaffen.