Verfasst von: Dott. Francesco Pace
Veröffentlicht am: 09. Juli 2025, um 17:49 Uhr
In the beating heart of Naples, where the sea embraces the city and Vesuvius watches silently on the horizon, stands one of the most iconic squares in Italy: Piazza Plebiscito. A place that is not only one of the city's main tourist attractions, but also a
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Sylvia Haendschke
Veröffentlicht am: 09. Juli 2025, um 17:49 Uhr
Für viele Menschen ist Hamburg das Tor zur Welt und eine der schönsten Städte in Deutschland. In dieser wunderschönen Hansestadt gibt es viel zu entdecken, ganz gleich zu welcher Jahres- und Tageszeit. Und wer Hamburg einmal besucht hat, will gerne immer
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Dr. Carlo Marino
Veröffentlicht am: 26. März 2025, um 17:59 Uhr
Im Goethe-Haus in Rom läuft eine Ausstellung über die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann.
In Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus München und der Österreichischen Nationalbibliothek wird bisher Unveröffentlichtes aus dem Nachlass gezeigt. Zahlreiche
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Dipl. Päd. u. Theaterpädagogin Selena Plaßmann
Veröffentlicht am: 14. Februar 2025, um 13:59 Uhr
Die Tanzpionierin Isadora widmete ihr Leben der Tanzkunst. Sie prägte den lyrischen Tanz. Beseelt von ihrer Vision, die Menschheit aus dem Joch zu befreien, erforschte Sie die Tanzkunst der Zukunft. „Der Tanz der Zukunft ist - wenn wir bis zur Urquelle
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Kai Hoppe
Veröffentlicht am: 13. November 2024, um 21:02 Uhr
Am 28. Oktober 2024 stellte Hape Kerkeling in Hamburg sein neues Buch Gebt mir etwas Zeit vor. Bei der Präsentation, die im Rahmen des Literaturfestivals ELB.lit in Kooperation mit der Buchhandlung Heymann stattfand, begeisterte Kerkeling das Publikum mit
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Romeo Ritter
Veröffentlicht am: 14. November 2023, um 22:21 Uhr
Der Bunte Nachmittag der Kreisgruppe Heilbronn ist eine Veranstaltung, die Freude und Begeisterung in die örtliche Gemeinschaft bringt. Diese einzigartige Veranstaltung bietet die Gelegenheit, kulturelle Vielfalt und Kreativität zu feiern und Menschen
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Dipl. Päd. u. Theaterpädagogin Selena Plaßmann
Veröffentlicht am: 22. Oktober 2023, um 12:35 Uhr
Im Rahmen des „Sommer-Kultur-Events“ in Berlin“ zeigte der Tänzer und Choreograph Felix Ruckert zwischen dem Roten Rathaus und dem Neptunbrunnen seine Inszenierung „Der Ring“. Ruckerts Choreographien zeichnen sich durch radikale Neuanfänge und
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Romeo Ritter
Veröffentlicht am: 25. September 2023, um 11:42 Uhr
Die neue Inszenierung von "Mangolf von Rottenburg – Der Kampf um Mittennacht" gespielt von Volkstheater Ritterschauspiele in Kiefersfelden 2023.
Das Ritterschauspiel "Mangolf von Rottenburg – Der Kampf um Mittennacht" wurde von Josef Georg Schmalz, ein
[Weiterlesen...]
Verfasst von: martino brando
Veröffentlicht am: 24. August 2023, um 15:31 Uhr
Nachlese - Münster, 14. Juli 2023 - Am Freitagabend erlebte das GOP.-Varieté Münster/Westf. eine beispiellose Feuersbrunst der Leidenschaft während der mit Spannung erwarteten Premiere der spanischen Varieté-Show "Sentimientos". Die Künstler entfachten
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Dipl. Päd. u. Theaterpädagogin Selena Plaßmann
Veröffentlicht am: 30. Juli 2023, um 12:10 Uhr
Eine Beziehung kann leicht und heiter sein wie Champagner, glutrot und feurig wie alter Burgunder, frisch und unschuldig wie Apfelsaft oder süß und schwer wie Likör.“ (Safi Nidiaye). Der Erfolg des berühmten Briefroman-Dramas „ Love Letters“ begann
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Gisbert Kühner
Veröffentlicht am: 22. Juni 2023, um 08:23 Uhr
Wer mal wieder so richtig lachen wollte – in einer Welt, in der es aktuell so wenig zu lachen gibt -, der war beim Schwank „Trau keinem Opa“, gespielt vom Ensemble der Seggemer Komödie-Scheier Blouß fa G´spass gut aufgehoben. Nach der zweijährigen
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Dipl. Päd. u. Theaterpädagogin Selena Plaßmann
Veröffentlicht am: 04. September 2022, um 11:42 Uhr
Spandau an der Havel mit seinen Seen, Sandstränden und Wäldern wurde 1920 in Groß-Berlin eingemündet. Um „Klein- Venedig“ in Spandau rankt sich eine Geschichte, die im Eis eingefroren scheint. Immer wieder, wenn die Tage kürzer werden, sind Boote in
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Dipl. Päd. u. Theaterpädagogin Selena Plaßmann
Veröffentlicht am: 07. Juni 2022, um 11:33 Uhr
Im vierten vorchristlichen Jahrhundert entstand in Griechenland ein Konzept für die Koinḕ Eirḗnē -; Frieden als dauerhafter Normalzustand. Friedensgesellschaften, Freidenker sowie Atomkraftgegner ließen sich von diesem Manuskript inspirieren. Svende
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Dipl. Päd. u. Theaterpädagogin Selena Plaßmann
Veröffentlicht am: 13. Juli 2021, um 11:22 Uhr
„ Wenn Sie mit ganzem Herzen danach streben, die Künste zu fördern, dann wird das nicht unmöglich sein, sondern im Gegenteil mit Sicherheit eintreffen.“ (William Morris). Die schöngeistige Königin Sophie Charlotte aus Hannover auch „Figuelotte“
[Weiterlesen...]
Verfasst von: Dott. Francesco Pace
Veröffentlicht am: 04. Juli 2021, um 21:07 Uhr
Die organisatorische und didaktische Flexibilität, die die funktionale Autonomie der Bildungseinrichtungen bietet, ermöglicht es, die Lehrtätigkeit nach den am besten geeigneten Methoden zu artikulieren, um den Bildungserfolg aller Schüler zu erreichen,
[Weiterlesen...]